Dieser Strand ist nur bei Ebbe zugänglich

Dieser Strand ist nur bei Ebbe zugänglich: Entdecken Sie Koh Samuis verborgenes Juwel

Im Morgengrauen legt sich eine sanfte Stille über Koh Samui, eine sanfte Erwartung, wenn die Flut zurückgeht und die geheimen Orte der Insel erwachen. Auf dieser sonnendurchfluteten thailändischen Insel – beliebt für ihre ausgedehnten Kokosnusshaine und das jadegrüne Wasser – gibt es eine besondere Bucht, die nur erscheint, wenn sich das Meer zurückzieht. Es ist ein Ort, auf den ich fast zufällig gestoßen bin, barfuß und neugierig, dem Ruf ferner Wellen und dem Versprechen von etwas Verborgenem folgend. Heute möchte ich Sie dorthin mitnehmen, an einen Strand, der nur für ein paar magische Stunden am Tag existiert.


Der flüsternde Sand von Koh Samui

Auf Koh Samui gibt es unzählige atemberaubende Strände – jeder mit seinem eigenen Rhythmus, seinem ganz eigenen Charakter. Doch versteckt nahe der Nordspitze, zwischen den ausgetretenen Pfaden von Maenam und Bophut, liegt eine schmale Sandbank, die bei Ebbe wie eine Fata Morgana auftaucht. Die Einheimischen nennen sie “Laem Yai Secret Beach”, man könnte sie aber auch einfach als “Hidden Beach” bezeichnen.”

Um ihn zu finden, braucht man Geduld und ein wenig Glück. Kommt man zu früh, hütet das Meer sein Geheimnis; kommt man zu spät, rutscht der Sand unter den zurückkehrenden Wellen weg. Die beste Zeit ist im sanften Kokon des Morgens, kurz nach Sonnenaufgang, wenn die Flut am niedrigsten ist und sich die Welt neu anfühlt.

Tipp: Um diesen Ort zu finden, suchen Sie auf Google Maps nach “Laem Yai Beach”. Die Sandbank befindet sich westlich des Hauptstrandes, in der Nähe der Landzunge.


Die Reise: Der zurückweichenden Flut folgen

Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Besuch – die Luft war erfüllt vom Duft der Frangipani, meine Sandalen baumelten an meiner Hand. Der Weg schlängelte sich ruhig durch Palmenwälder, das Sonnenlicht schimmerte in goldenen Flecken. Als sich die Bäume teilten, sah ich es: ein Band aus weißem Sand, das sich tapfer ins Blaue erstreckte und das Festland mit einer winzigen, unbewohnten Insel verband.

Es ist aufregend, den richtigen Zeitpunkt für die Ankunft zu finden, den kühlen Sand unter den Füßen zu spüren und zu wissen, dass man dort spaziert, wo das Meer gerade erst seinen Griff gelockert hat. Bei Ebbe kann man bis zur kleinen Insel schlendern, das Wasser plätschert sanft an den Knöcheln, die Welt ist still, nur das Rascheln der Brise und der gelegentliche Ruf eines Eisvogels sind zu hören.

Praktische Ratschläge: Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise immer die Gezeitentabellen. Sie können in Ihrem Hotel nachfragen oder lokale Gezeitenvorhersage-Websites nutzen. Das Zeitfenster für einen Besuch beträgt in der Regel nur ein paar Stunden vor und nach der niedrigsten Flut.


Was erwartet Sie: Muscheln, Stille und Einsamkeit

Auf der Sandbank vergeht die Zeit wie im Flug. Winzige Muscheln glitzern in der Sonne, und neugierige Krabben hinterlassen Kritzeleien im nassen Sand. Von der kleinen Insel aus erscheinen die üppigen Hügel Koh Samuis durch die Ferne sanfter, das übliche Treiben wird durch die wechselnden Gezeiten gedämpft. Es ist ein Ort der stillen Besinnung, um die Dringlichkeit loszulassen und in den langsamen Puls der Insel einzutauchen.

Bringen Sie ein Picknick mit, wenn Sie möchten – denken Sie nur daran, alles wieder mitzunehmen, wenn Sie abreisen. Hier gibt es keine Geschäfte oder Sonnenliegen, keine Straßenhändler oder laute Jetskis. Nur das Meer, der Himmel und Sie.


Schätze in der Nähe: Ein gut verbrachter Tag

Wenn die Flut zurückkehrt und die Sandbank verschwindet, muss das Abenteuer nicht enden. In der Nähe finden Sie Wat Phu Khao Thong, ein ruhiger Tempel auf einem kleinen Hügel, dessen goldener Chedi im Nachmittagslicht leuchtet. Sie können ihn auf Google Maps suchen, indem Sie „Wat Phu Khao Thong“ eingeben.

Um die lokale Küche zu probieren, wandern Sie nach Das Hut Café im Fisherman's Village (suchen Sie auf Google Maps nach “The Hut Café Koh Samui”), wo das grüne Curry nach Zitronengras duftet und der Mango-Klebreis purer Genuss ist.

Wenn Sie Lust auf ein letztes Bad haben, Maenam Strand ist nur eine kurze Autofahrt entfernt – weitläufig, friedlich und gesäumt von sich wiegenden Palmen. Suchen Sie auf Google Maps nach “Maenam Beach”.


Sanfte Erinnerungen für die Reise

Wie alle heiklen Orte erfordert auch dieser versteckte Strand achtsames Beobachten. Bitte treten Sie vorsichtig auf: Machen Sie nur Fotos und hinterlassen Sie nur Fußabdrücke. Die Sandbank ist ein lebendiges, sich veränderndes Wesen und Heimat winziger Lebewesen und empfindlicher Pflanzen.

Wenn Sie im Morgengrauen einen Fischer treffen, der sein Netz auswirft, lächeln und nicken Sie. Wenn Sie einen Mönch über den Strand laufen sehen, lauschen Sie dem leisen Segen in der Luft. Jede Begegnung ist ein Faden im Wandteppich von Koh Samui – eine Erinnerung daran, dass die größten Schätze der Insel oft die sanftesten sind und sich nur denen offenbaren, die warten und auf die Wende der Gezeiten achten.


Möge Ihre Reise zum geheimen Strand von Koh Samui voller Wunder sein und mögen Sie, wie ich, feststellen, dass die schönsten Orte manchmal diejenigen sind, die sich erst zeigen, wenn wir innehalten, genau hinschauen und zulassen, dass die Insel uns ihr ruhiges Herz zeigt.

Svetlana Cebanu

Svetlana Cebanu

Leitender Kurator für kulturelle Inhalte

Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in der Erforschung von Kulturen und dem Geschichtenerzählen bringt Svetlana Cebanu einen reichen Erfahrungsschatz und ein scharfes Auge in Samui Love ein. Ursprünglich ausgebildete Ethnographin, arbeitete sie als Reiseschriftstellerin und lokale Reiseführerin in Osteuropa und Südostasien. Svetlana wird für ihre sorgfältige Recherche, ihre einfühlsamen Erzählungen und ihre ansteckende Neugier geschätzt. Ihre tiefe Wertschätzung für Tradition und ihre aufrichtige Liebe zu den Menschen führen sie zu den authentischsten Erlebnissen Koh Samuis, von familiengeführten Restaurants bis hin zu jahrhundertealten Tempeln. Kollegen und Leser schätzen gleichermaßen ihre herzliche Mentorschaft, ihre Großzügigkeit und ihr unermüdliches Engagement, die weniger bekannten Wunder der Insel zu teilen.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert