Dieses vegane Café auf Samui wird Sie bekehren: Eine Reise durch das pflanzliche Paradies
Wenn Sie glauben, ein veganes Café auf einer thailändischen Insel bestünde nur aus Grünkohl-Smoothies und energiegeladenen Playlists, dann schnallen Sie sich an. Koh Samui, dieses traumhafte, palmengesäumte Juwel im Golf von Thailand, beherbergt ein veganes Lokal, das so gut ist, dass Sie vielleicht alles, was Sie über pflanzliche Ernährung zu wissen glaubten, in Frage stellen – und vielleicht sogar sich selbst. Willkommen in Greenlight Café & Bar, das Herz (und der Magen) der veganen Revolution von Samui, wo Tofu nie fad ist und sich jede Mahlzeit wie ein Fest anfühlt.
Die geheime Zutat der Insel: Geschichte
Ich hörte zum ersten Mal vom Greenlight Café durch einen wettergegerbten Fischer, den ich am Bophut Beach traf. Er schwor auf den Kokosnuss-Cappuccino und gestand verschwörerisch, er habe seine fleischfressenden Kumpels hierhergebracht, „um ihnen das Licht der Welt zu zeigen“. Wie sich herausstellte, war er nicht allein. Greenlight ist eine lokale Legende, und das nicht nur unter den üblichen Yogahosen-Fans.
Versteckt im Blattwerk Elysia Boutique ResortDieses Café fühlt sich an wie ein Baumhaus, das dein coolster, umweltbewusstester Freund gebaut hat. Bambusstühle, Dschungelranken, die über Holzbalken ranken, und dazu zirpende Zikaden. Hier kann man einen grünen Saft bestellen, einen Roman aufschlagen und einen ganzen Nachmittag verbringen. (Schuldig im Sinne der Anklage.)
Das Menü: Wo Pflanzen feiern
Wenn das Wort „vegan“ bei Ihnen Bilder von schlaffen Salaten heraufbeschwört, wird Greenlight Ihre Erwartungen übertreffen. Auf der Speisekarte finden Sie eine Greatest-Hits-Playlist mit globalem Wohlfühlessen – mit einem Samui-Touch. Lassen Sie mich Ihnen ein Bild malen:
- Jackfrucht-Tacos: Rauchig, zart und frech getarnt als Pulled Pork, werden diese mit würzigem Krautsalat und feuriger hausgemachter Salsa garniert. Ein Bissen und du wirst deinen Freunden zu Hause schreiben: „Das musst du probieren.“
- Pad Thai mit Tofu: Eine duftende, im Wok zubereitete Offenbarung, reich an Tamarinde, gerösteten Erdnüssen und Limette. Das Geheimnis? Regional hergestellte Reisnudeln und Tofu von einem Familienbetrieb gleich um die Ecke.
- Schokoladen-Avocado-Mousse: Wenn Sie glauben, gesunde Desserts könnten nicht dekadent sein, dann kennen Sie dieses samtig-bittersüße Wunder noch nicht. Selbst eingefleischte Schokoholiker (ich melde mich hier) werden begeistert sein.
Profi-Tipp: Verpassen Sie nicht den Kokosnuss-Cappuccino, zubereitet mit Samuis eigenen frischen Kokosnüssen. Er schmeckt nach tropischem Sonnenschein und passt perfekt zu ihrem hausgemachten Bananenbrot.
Mehr als eine Mahlzeit: Gemeinschaftsatmosphäre
Greenlight ist nicht nur ein Café – es ist ein Treffpunkt. Hier findet man täglich digitale Nomaden beim Tippen, Rucksacktouristen beim Geschichtenaustausch und Inselbewohner beim Plaudern bei Smoothie-Bowls. Das Personal begrüßt einen wie einen alten Freund, und der Besitzer, Khun Dao, kommt oft aus der Küche, um Tipps zu den schönsten Wasserfällen in der Nähe zu geben (nicht verpassen!). Na Muang Wasserfall) oder die ruhigsten Orte zum Sonnenuntergang an der Nordküste.
Ich saß einmal mit einem weltreisenden DJ, einem pensionierten französischen Koch und einem lokalen Künstler an einem gemeinsamen Tisch. Am Ende des Mittagessens tauschten wir Buchempfehlungen aus und machten Pläne, Fußgängerzone im Fisherman's Village zusammen. Das ist die Magie von Greenlight – Sie kommen wegen des Essens, aber Sie gehen mit neuen Freunden.
Tipps für Anfänger
- Timing ist alles: Beim Brunch und Mittagessen ist im Greenlight am meisten los, also kommen Sie früh vorbei, um sich den besten Platz zu sichern.
- Probieren Sie die Tagesgerichte: Die Küche peppt das Ganze mit saisonalen Produkten auf – denken Sie an Mango-Klebreispfannkuchen oder würziges Kürbis-Curry.
- Bringen Sie Ihren Badeanzug mit: Das Café ist nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Nichts geht über ein Bad im türkisfarbenen Meer nach dem Mittagessen.
- Auf Ereignisse prüfen: Yoga-Kurse, Live-Musik und Öko-Workshops finden regelmäßig statt. Folgen Sie ihren Facebook-Seite für Updates.
Letzter Bissen: Warum dieses vegane Café Sie bekehren wird
Das Greenlight Café ist nicht nur für Veganer oder Vegan-Neugierige. Es ist für alle, die glauben, dass Essen ein Abenteuer sein sollte – eine Eintrittskarte zu neuen Aromen, neuen Freunden und neuen Geschichten. An einem so umwerfend schönen Ort wie Koh Samui verliebt man sich leicht in die Strände, die Sonnenuntergänge und die sich im Wind wiegenden Palmen. Aber für mich war die wahre Überraschung, mich in ein Café zu verlieben, das mich alles, was ich über pflanzliche Ernährung wusste, überdenken ließ.
Wirst du überzeugt sein? Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden. Wir sehen uns am Baumhaustisch.
Anreise:
Greenlight Café & Bar, Elysia Boutique Resort, Bophut, Koh Samui
Abenteuer in der Nähe:
– Na Muang Wasserfall
– Fußgängerzone im Fisherman's Village
Weitere Samui-Geschichten folgen in Kürze …
Kommentare (0)
Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!