Wo man auf Samui wie ein Einheimischer essen kann

Wo man auf Samui wie ein Einheimischer isst: Ein Fest für die Sinne

Das Erste, was Ihnen auf Koh Samui auffällt, ist nicht das smaragdgrüne Meer oder die sich wiegenden Kokospalmen – es ist der Duft. Sobald Sie von der Fähre steigen, liegt der Duft von Kokosmilch, Galgant und gebratenem Knoblauch in der Luft. Essen ist hier nicht nur eine Notwendigkeit; es ist ein tägliches Fest, ein Ritual, bei dem die Seele der Insel in jedem Wok sanft köchelt.

Wenn Sie wie ein Einheimischer essen möchten, lassen Sie Ihre Schuhe an der Tür, öffnen Sie Ihren Geist (und Magen) und folgen Sie mir durch die engen Sois und sandigen Gassen zu Samuis Küchen. Hier geht es nicht um gehobenes Essen, sondern um gehobenes Leben – eine Schüssel Nudel nach der anderen.


Morgen: Märkte und Mornings Glory

Der Morgen auf Samui hat einen besonderen Zauber. Die Welt fühlt sich sanft und gemächlich an, die Sonne brennt noch nicht so heftig. Am liebsten begrüße ich den Tag am Fußgängerzone im Fisherman's Village (Google Maps), besonders freitags, wenn der Markt voller Leben ist. Beginnen Sie mit khao niaow ma muang (Klebreis mit Mango) – die Mangos hier schmecken wie zu Sirup destilliertes Sonnenlicht und der Reis ist warm, wohltuend und ganz leicht salzig.

Aber um echtes lokales Flair zu erleben, quetschen Sie sich in einen Plastikhocker an einem der bescheidenen Stände des Marktes und genießen Sie eine Schüssel Witz (Thailändischer Reisbrei). Bei Jok Samui (Google Maps), schöpft die Matriarchin dampfende Schüsseln mit Hackfleisch und Ingwer aus. Das ist der Geschmack von Güte, besonders nach einer langen Nacht.

Tipp: Kommen Sie vor 8 Uhr, dann ist der Brei heiß und die Tanten haben Zeit zum Lächeln.


Mittag: Nudeln und die Kunst des schnellen Mittagessens

Gegen Mittag beschleunigt sich der Puls der Insel. Schulkinder in frischen Uniformen jagen einander vorbei somtam Einkaufswagen und Büroangestellte stehen über brodelnden Töpfen. Zum Mittagessen sehne ich mich nach dem wohltuenden Geschmack von Nudeln.

Bei Pa Mais Bootsnudeln (Google Maps), die Brühe ist dunkel wie eine Monsunwolke und duftet nach Sternanis und Zimt. Die Tante hier misst nie ab – sie vertraut einfach ihren Händen und ihrem Herzen. Die winzigen, mit Chiliöl umrandeten Schüsseln laden zum lauten Schlürfen ein (wie es sich gehört). Bestellen Sie zwei oder drei; einer ist nie genug.

Wenn Sie Meeresfrüchte bevorzugen, gehen Sie zu Meeresfrüchte am Bangrak Pier (Google Maps). Hier wird der Fang des Tages über Kokosnussschalen gegrillt und mit einem grünen Chili-Dip serviert, der selbst den schläfrigsten Gaumen weckt.

Persönlicher Einblick: Überspringen Sie nicht die Yam Talay (würziger Meeresfrüchtesalat). Es ist das essbare Äquivalent zu einem Sprung in eine kühle Lagune nach einem heißen Spaziergang – überraschend, aber belebend.


Nachmittag: Süße Pausen und Insel-Snacks

Die Hitze nimmt am Nachmittag zu und damit auch die Versuchung nach etwas Süßem. Hinter der Hauptstraße in Lamai liegt Kanom Jeen Savoey (Google Maps), ein Ort, an dem sich Einheimische treffen für Kanom Jeen– weiche, fermentierte Reisnudeln, übergossen mit kokosnussreichem Curry. Die Theke ist übervoll mit eingelegtem Gemüse, gekochten Eiern und einer Handvoll knackiger Kräuter. Es gibt keine Speisekarte, ein Nicken oder Zeigen genügt, und die Tante lädt Ihren Teller voll.

Für ein wahrhaftiges Inselvergnügen finden Sie einen Wagen mit Khanom Krok– Kokosmilchpfannkuchen, knusprig am Rand und zartschmelzend in der Mitte. Sie sind perfekt zum Essen im Stehen, mit klebrigen Fingern und einem Lächeln.

Sanfter Humor: Wenn Sie Puderzucker auf Ihr Hemd bekommen, herzlichen Glückwunsch – Sie machen es richtig.


Abend: Nachtmärkte und Gemeinschaftstische

Bei Einbruch der Dunkelheit schlägt Samuis Herz am lautesten auf seinen Nachtmärkten. Chaweng Nachtmarkt (Google Maps) ist ein Kaleidoskop der Gerüche: gegrilltes Satay, würziger Papayasalat, frittiertes Hühnchen, das so knusprig ist, dass es beim Reinbeißen singt. Hier wird das Abendessen gemeinschaftlich eingenommen, Seite an Seite mit Fremden, die schnell zu Freunden werden.

Mein Favorit ist der Pad Kra Pao bei Krua Chao Baan (Google Maps), ein familiengeführtes Lokal, in dem das Basilikum brutzelt und die Spiegeleier so golden sind wie der Sonnenuntergang. Zum krönenden Abschluss schlürfen Sie eine frische Kokosnuss; der Verkäufer schneidet sie mit einem geübten Schnips auf, und der Saft schmeckt wie ein Schlaflied.

Nachdenkliche Beobachtung: Die besten Mahlzeiten auf Samui werden nicht mit Silberbesteck serviert, sondern mit Lachen, Geschichten und ein bisschen Sand zwischen den Zehen.


Abschließende Gedanken: Essen als Inselbewohner

Essen wie ein Einheimischer auf Samui bedeutet mehr als nur das, was auf dem Teller liegt. Es geht darum, innezuhalten und wahrzunehmen, wie das Licht auf eine Schüssel Curry fällt, wie Gelächter an den Tischen erklingt und wie jede Mahlzeit ein Akt der Gastfreundschaft ist. Die Insel lehrt Sie, nicht nur Aromen, sondern auch Momente zu genießen – die Süße von Klebreis, die Schärfe von Chili, die Kühle von Kokosnuss.

Kommen Sie also hungrig, essen Sie oft und lassen Sie die Insel Ihren Körper und Ihren Geist nähren.


Ihr Geschmacksabenteuer erwartet Sie

Samuis Küchen sind geöffnet, die Tische gedeckt. Sie brauchen nur einen Plastikstuhl heranzuziehen und am Festmahl teilzunehmen. Und sollten Sie sich einmal verlaufen, folgen Sie einfach dem Duft – die Einheimischen sagen: Wo Knoblauch brutzelt, ist das Glück nie weit.

Zehua Shu

Zehua Shu

Kurator für kulturelle Erlebnisse

Zehua Shu bringt über ein Jahrzehnt Erfahrung im interkulturellen Journalismus und Reisejournalismus zu Samui Love mit. Aufgewachsen in einer Familie von Linguisten, entwickelte er eine große Neugier für lokale Traditionen und unbekannte Geschichten. Zehua hat einen Master-Abschluss in Anthropologie und lebte mehrere Jahre in Südostasien, wo er die lokalen Gemeinschaften kennenlernte. Seine sorgfältige Recherche, seine aufrichtige Herzlichkeit und sein Talent, Menschen mit Orten zu verbinden, machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für authentische Erlebnisse auf Koh Samui.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert