Diese Strandvilla in Samui kostet weniger als Sie denken: Eine sinnliche Flucht auf Thailands Inseljuwel
Wenn Sie die Augen schließen und lauschen, werden Sie es hören: das sanfte Rauschen der Wellen, die ans Ufer streichen, vermischt mit dem Lachen eines Kokosnussverkäufers und dem fernen Läuten der Tempelglocken. Willkommen auf Koh Samui, Thailands schimmerndem Juwel im Golf von Thailand – einem Ort, wo türkisfarbenes Wasser auf weißen Sand trifft und, wie ich kürzlich entdeckte, Luxus am Strand überraschend erschwinglich sein kann.
Ich nehme Sie an die Hand (Sonnenhut im Schlepptau!) und zeige Ihnen, warum eine Strandvilla auf Samui nicht nur ein Traum ist – sie könnte Ihre nächste Adresse werden. Unterwegs verrate ich Ihnen Lieblingsorte, lokale Spezialitäten und gebe Ihnen ein paar Tipps aus meinen eigenen sonnenverwöhnten Abenteuern.
Die Magie der Küste von Samui
Jeder Sonnenaufgang auf Koh Samui fühlt sich wie eine private Vorstellung an: Der Himmel erstrahlt in rosa, die Palmen strecken sich dem Licht entgegen und die Luft ist so weich wie Seide. Stellen Sie sich vor, Sie treten aus Ihrer Villa, Ihre Zehen versinken im feinen Sand, Kaffee wärmt Ihre Hände, während die Welt um Sie herum erwacht.
Ein Aufenthalt am Strand ist nicht nur Luxus – Sie können auch in den Alltag der Insel eintauchen. Und das Beste daran? Es gibt Villen, die dieses Erlebnis zum Preis eines einfachen Hotelzimmers bieten. Wenn Sie auf Websites wie Airbnb oder Booking.com nach „Strandvilla Koh Samui“ suchen, finden Sie Optionen ab etwa $100–$150 pro Nacht, insbesondere in ruhigeren Gegenden außerhalb des geschäftigen Zentrums von Chaweng.
Wo übernachten: Meine Lieblingsecken auf Koh Samui
1. Lamai Beach: Sonne, Ruhe und lokales Leben
Lamai Beach bietet die perfekte Mischung aus Lebendigkeit und Entspannung. Der Sand ist weich und das Meer oft ruhig – ein perfekter Ort für ein morgendliches Bad und entspannte Spaziergänge am Nachmittag. Zahlreiche Villen säumen den Strand, einige davon mit privaten Pools, die über die Bucht hinausragen.
Tipp: Suchen Sie auf Google Maps nach „Lamai Beach“, um die Villen und Resorts der Gegend anzuzeigen.
2. Bophut Fisherman's Village: Vintage-Charme und Nachtmärkte
Wer etwas Geschichte erleben möchte, sollte das Fischerdorf Bophut besuchen. Holzhäuser säumen die Promenade, die heute zu schicken Boutiquen und gemütlichen Restaurants umgebaut wurde. Villen in dieser Gegend haben oft einen Gartenhof, nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Freitagabends verwandelt der Nachtmarkt das Dorf in ein Laternenfest – verpassen Sie nicht die brutzelnden Spieße und das Kokoseis.
Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „Fisherman's Village Bophut“ eingeben.
Inselaromen: Essen wie ein Einheimischer
Kein Aufenthalt auf Samui ist komplett, ohne die lebendige Küche zu probieren – und die besten Mahlzeiten findet man oft direkt am Strand oder versteckt in verschlafenen Gassen.
Frühstück am Meer:
Beginnen Sie Ihren Tag um The Hut Cafe Samui, ein beliebter Ort in der Nähe von Bophut mit luftigen Sitzgelegenheiten und unschlagbarem Mango-Klebreis. Der Kaffee hier ist stark und aromatisch und lässt sich am besten mit den Füßen im Sand genießen.
Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „The Hut Cafe Samui“ eingeben.
Mittagessen in einem Juwel am Strand:
Zum Mittagessen liebe ich Sabienglae Restaurant Lamai, wo die Meeresfrüchte am Morgen gefangen werden und das Massaman-Curry Ihr Herz höher schlagen lässt. Probieren Sie die gegrillten Garnelen mit Zitronengras, während Sie den Blick über das Wasser schweifen lassen.
Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „Sabienglae Restaurant Lamai“ eingeben.
Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss: Spirituelle und natürliche Wunder
Wat Plai Laem:
Dieser Tempel ist mit seinem glitzernden See und den hoch aufragenden Statuen von Guanyin und Buddha ein Kaleidoskop der Farben. Zünden Sie Räucherstäbchen an, lauschen Sie den leisen Gesängen und lassen Sie sich von der friedlichen Atmosphäre überwältigen.
Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „Wat Plai Laem“ eingeben.
Geheimer Buddha-Garten:
Eingebettet in die üppigen Hügel der Insel fühlt sich dieser wunderliche Skulpturenpark wie ein Zauberwald an. Moosbedeckte Statuen verstecken sich zwischen Farnen und die kühle Bergluft ist eine willkommene Abwechslung von der Strandhitze.
Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie eingeben: Secret Buddha Garden Koh Samui.
Insidertipps für eine mühelose Flucht
- Roller mieten: Dies ist die einfachste Art, die Insel zu erkunden, aber tragen Sie immer einen Helm und fahren Sie langsam – die Straßen von Samui können kurvenreich und voller Überraschungen sein!
- Leicht packen: Lassen Sie die Absätze zu Hause und bringen Sie reichlich Sonnencreme mit. Die meisten Orte sind barfußfreundlich und Sie möchten den Sand zwischen Ihren Zehen spüren.
- Buchen Sie im Voraus (aber nicht zu früh): Wenn Sie in der Regenzeit (Oktober–Dezember) reisen, finden Sie oft Last-Minute-Angebote für Strandvillen. Ansonsten buchen Sie einige Monate im Voraus, um die beste Auswahl zu haben.
Ein Ort, den man (vorübergehend) Zuhause nennen kann
Es ist ein stilles Vergnügen, vom Meeresrauschen geweckt zu werden, auf der eigenen Terrasse Tee zu kochen und zu beobachten, wie die Insel in Ihrem eigenen Tempo zum Leben erwacht. Auf Koh Samui verschwimmen die Grenzen zwischen Luxus und Einfachheit auf wunderbare Weise – und eine Strandvilla ist leichter zu haben, als Sie vielleicht denken.
Sind Sie bereit, Ihren Büroblick gegen Palmen und türkisfarbene Wellen einzutauschen? Packen Sie Ihr Lieblingsbuch und einen großen Sonnenhut ein und lassen Sie sich von Samui verzaubern. Ihr privates Stück Paradies erwartet Sie.
Wir sehen uns im Sand!
Kommentare (0)
Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!