Hallo, liebe Geschmacks-Abenteurer! Wenn ihr glaubt, dass sich das Inselleben in Thailand nur um Pad Thai, gegrillte Meeresfrüchte und Kokosnuss-Shakes unter Palmen dreht, dann liegt ihr falsch. Lasst uns über Koh Samui sprechen – eine üppige, sonnenverwöhnte Insel, auf der die vegane Food-Szene still und leise einen Aufschwung erlebt. MomentUnd glauben Sie mir, es gibt nicht nur grünen Papayasalat und traurige Tofuwürfel. Nein. Stellen Sie sich Regenbogen-Smoothie-Bowls, einfallsreiche Currys und Desserts vor, die so gut sind, dass Sie jedes nicht-vegane Gebäck, das Sie je geliebt haben, in Frage stellen werden.
Sind Sie bereit, sich durch Samuis beste pflanzliche Geheimnisse zu essen? Tauchen Sie mit der Gabel voran ins Paradies ein.
The Vegan Vibe: Mehr als nur Mango-Klebreis
Man könnte meinen, vegane Optionen in Thailand würden bei Obsttellern und dem einen oder anderen Gemüsepfannengericht beginnen und enden. Doch auf Koh Samui gibt es eine ganze Subkultur innovativer, leidenschaftlicher Feinschmecker, die Gerichte kreieren, die selbst eingefleischte Fleischesser begeistern würden. Ich bin fast zufällig in diese Welt gestolpert – angelockt vom Duft frischen Zitronengrases und, zugegeben, der Aussicht auf WLAN.
Die Insel hat sich still und leise zu einem Zentrum für digitale Nomaden, Yogis und Wanderer entwickelt, und die Gastronomieszene spiegelt dies wider: aufgeschlossen, global inspiriert und überraschend erschwinglich.
1. Greenlight Café & Bar: Das gemütliche vegane Wohnzimmer der Insel
Erster Halt: Greenlight Café & Bar, versteckt im Fisherman's Village. Wenn Sie auf Google Maps nach „Greenlight Café & Bar Koh Samui“ suchen, werden Sie es leicht finden.
Stellen Sie sich vor: Sie liegen auf einem Bambussofa, Lichterketten über Ihnen und das sanfte Summen von Gesprächen um Sie herum. Die Speisekarte? Eine Ode an die vegane Kreativität. Ihre Jackfruit-Burger ist eine Offenbarung – fleischig, chaotisch und mit einem würzigen Krautsalat gekrönt. Mein Tipp? Verzichten Sie nicht auf den Eiskaffee mit Kokosmilch. Er enthält gerade genug Koffein für einen Tag voller Rollerabenteuer (oder, seien wir ehrlich, eine weitere Stunde in der Hängematte).
Mehrzads Insider-Tipp: Kommen Sie zum Frühstück, wenn die veganes Shakshuka ist kochend heiß – es ist eine würzige, tomatige Schüssel voller Glück.
2. Vikasa Life Café: Meerblick mit Ihrer veganen Schüssel
Wenn Sie sich gesund ernähren und dabei türkisfarbenes Wasser genießen möchten, besuchen Sie das Vikasa Life Café. Suchen Sie auf Google Maps nach „Vikasa Life Café“ – es ist Teil des Vikasa Yoga Retreats oberhalb des Chaweng Noi Beach.
Hier gibt es Yogamatten und glückliche Gesichter im Überfluss, und die Speisekarte ist eine fröhliche Parade pflanzlicher Köstlichkeiten. Die Regenbogen-Buddha-Schale ist ein Publikumsliebling – denken Sie an Rote-Bete-Hummus, knusprige Samen und einen Regenbogen aus gegrilltem Gemüse. Das Kokos-Joghurt-Parfait ist im Grunde Frühstück und Dessert in einem.
Mehrzads Insider-Tipp: Planen Sie Ihren Besuch für den Sonnenuntergang – der Anblick ist ein spirituelles Erlebnis, auch wenn Sie den Yoga-Kurs ausgelassen haben.
3. Pure Vegan Heaven: Ein Name, der hält, was er verspricht
Wie der Name schon sagt, ist Pure Vegan Heaven ein Paradies für alle, die sich pflanzlich ernähren. Sie finden es, indem Sie auf Google Maps nach „Pure Vegan Heaven Koh Samui“ suchen; es befindet sich in Lamai.
In diesem sonnigen kleinen Ort dreht sich alles um große Aromen und herzhafte Portionen. Die Kürbis-Curry ist ohnmächtig – samtig, reichhaltig und duftend nach Thai-Basilikum. Wenn Sie abenteuerlustig sind, probieren Sie die Vegane Laksa– es ist eine würzige, kokosnussige, seelenbetonte Schüssel, die Sie vor Freude tanzen lässt.
Mehrzads Insider-Tipp: Die veganen Brownies hier sind legendär. Nehmen Sie sich einen für unterwegs mit – Sie werden mir danken, wenn Sie den Sonnenuntergang am Lamai Beach beobachten.
4. Der geheime Garten: Ein verstecktes Juwel für einen veganen Brunch
Abseits der Hauptstraße in Maenam gelegen, ist der Secret Garden ein üppiges Refugium mit Gartentischen und tropischen Blüten. Suchen Sie auf Google Maps nach „The Secret Garden Samui“.
Ihr veganes Brunch-Angebot ist stark. Flaumige Bananenpfannkuchen, Avocado-Toast mit Microgreens und Smoothie-Bowls, die so fotogen sind, dass sie geradezu nach einem Instagram-Post schreien. Die Atmosphäre ist entspannt – barfüßige Kinder spielen, sanfte Akustikmusik, ab und zu ein Gecko-Fotobomber.
Mehrzads Insider-Tipp: Kommen Sie früh, um einen schattigen Tisch zu ergattern. Bonus: Manchmal finden hier vegane Kochkurse statt!
5. Lokale Märkte: Die überraschende vegane Goldmine
Verpassen Sie nicht die lokalen Märkte der Insel. Mein persönlicher Favorit? Der Fisherman's Village Walking Street Market (jeden Freitagabend). Suchen Sie auf Google Maps nach „Fisherman's Village Walking Street Market“.
Hier finden Sie gegrillten Mais, frische Mango mit Klebreis und eine schwindelerregende Auswahl an Fruchtshakes. Halten Sie Ausschau nach der Verkäuferin kanom krok– kleine Kokos-Reis-Pfannkuchen, die von Natur aus vegan und gefährlich süchtig machend sind.
Mehrzads Insider-Tipp: Lernen Sie den Ausdruck „jay“ (เจ), der auf Thailändisch „vegan“ bedeutet. Verkäufer strahlen, wenn Sie ihn verwenden – und Sie werden noch mehr pflanzliche Leckereien entdecken.
Jenseits des Tellers: Strände, Tempel und vegane Picknicks
Natürlich ist Essen nur ein Geschmackselement in Samuis Reiserezept. Packen Sie Ihre veganen Leckereien ein und machen Sie sich auf den Weg zu Wat Plai Laem (suchen Sie auf Google Maps nach „Wat Plai Laem“), um die ruhige Atmosphäre eines Tempels zu erleben, oder nehmen Sie Ihre Beute mit zum Silver Beach für ein Picknick am Meer (suchen Sie auf Google Maps nach „Silver Beach Koh Samui“).
Es hat etwas ganz Magisches, ein veganes Festmahl zu genießen, während die Zehen im warmen Sand stecken, glauben Sie mir.
Abschließende Gedanken: Koh Samuis veganer Herzschlag
Egal, ob Sie ein erfahrener Veganer, ein neugieriger Allesfresser oder jemand sind, der einfach mal etwas Neues ausprobieren möchte, die vegane Essensszene auf Koh Samui ist eine Offenbarung. Sie ist kreativ, leidenschaftlich und – das Beste von allem – wird mit der legendären thailändischen Gastfreundschaft serviert.
Also schnappen Sie sich Ihre Essstäbchen, packen Sie Ihren Appetit ein und lassen Sie sich von Samuis geheimer veganer Welt überraschen. Wer weiß? Vielleicht entdecken Sie auf einer kleinen Insel im Golf von Thailand Ihr neues Lieblingsessen.
Guten Appetit, oder wie man in Thailand sagt:gin hai aroi!
Kommentare (0)
Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!