Wenn Sie sich jemals an den schwülen Stränden von Koh Samui, Thailands kokosnussgesäumtem Inseljuwel, wiederfinden, werden Sie schnell feststellen, dass die lokale Fülle weit über Pad Thai und Mango-Klebreis hinausgeht. Sicher, es gibt schillernde Strände wie Chaweng Beach und antike Schätze wie Wat Plai Laem, aber die wahre Magie der Insel liegt in ihren Märkten – wo die Obststände Ihnen praktisch mit Farben zuzwinkern, von denen Sie nicht wussten, dass es sie gibt.
Ich bin der Typ, der dem Reiz von etwas Seltsamem und Stacheligem nicht widerstehen kann. Als also ein lokaler Verkäufer bei Fußgängerzone im Fisherman's Village Als ich mir eine knorrige, fremdartig aussehende Frucht in die Hand drückte, wusste ich, dass mir ein Abenteuer bevorstand. Um welche Frucht handelte es sich? Die berüchtigte Durian – oft als „Königin der Früchte“ bezeichnet, aber ebenso oft als „die stinkendste Frucht der Welt“. Schnall dich an, denn hier erfährst du, wie ich Samuis seltsamste Frucht überlebt (und vielleicht sogar genossen) habe.
Der seltsame Fall der Durian: Lieben Sie sie oder verlassen Sie die Insel
Stellen wir uns die Situation vor. Es ist Freitagabend, und auf dem Fisherman's Village Walking Street Market liegt der Duft von brutzelndem Satay und das Lachen der Reisenden in der Luft. Ich stehe hier, mein Magen knurrt, als mein Blick auf eine Pyramide aus Durianfrüchten fällt. Stellen Sie sich einen Rugbyball in mittelalterlicher Rüstung vor. Einheimische strömen herbei, manche kaufen, andere unterhalten sich einfach. Ein grinsender Obstverkäufer namens Somchai sagt mir: „Du isst Durian, du bist sehr stark!“
Neugierig geworden, sehe ich zu, wie er die stachelige Schale gekonnt mit einer Machete spaltet und weiche, puddingartige Lappen im Inneren freigibt. Der Geruch? Sagen wir einfach, er ist … durchdringend. Stellen Sie sich reife Zwiebeln, Mandeln und einen Hauch überreifer Banane vor, die alle in Ihrer Nase feiern.
Tipp: Wenn Sie Durian selbst probieren möchten, sind Sie in der Fisherman's Village Walking Street genau richtig. Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „Fisherman's Village Walking Street Market“ eingeben.
Dem Biss trotzen: Erste Eindrücke
Ich zögerte, aber Somchais Ermutigung (und die Neugier einer kleinen Gruppe) trieben mich weiter. Der erste Bissen war ein Schock: cremig, fast wie Pudding, mit einer Süße, die noch lange nach dem ersten Geschmacksschub anhielt. Es ist reichhaltig, es ist ungewöhnlich und es ist völlig anders als alles, was ich je probiert habe.
Und jetzt kommt der Clou: Während manche Leute bei dem Duft würgen, beschreiben andere Durian als „himmlisch“. Ich lag irgendwo dazwischen: fasziniert, ein wenig verblüfft, aber definitiv nicht abgestoßen.
Insider-Einblick: Wenn Sie Durian noch nicht kennen, probieren Sie es mit Klebreis oder einem kalten Kokosnussshake. Das mildert die Intensität und lässt Sie die subtilen Karamellnoten unter dem Funk genießen.
Wo man Durian (und andere Kuriositäten) auf Koh Samui probieren kann
1. Fisherman's Village Walking Street Market
Jeden Freitag vom späten Nachmittag bis in die Nacht ist dieser lebhafte Markt in Bophut ein Fest für die Sinne. Neben Durian finden Sie hier Mangostan, Rambutan und andere lokale Kuriositäten.
Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie eingeben: Fisherman's Village Walking Street Market.
2. Lamai Nacht Plaza
Ein weiterer hervorragender Ort, um tropische Früchte zu probieren. Die Verkäufer sind freundlich und lassen Sie oft vor dem Kauf probieren.
Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „Lamai Night Plaza“ eingeben.
3. Nathon Frischmarkt
Hier kaufen die Einheimischen ein, und wenn Sie abenteuerlustig sind, können Sie Durian zu lokalen Preisen kaufen (und vielleicht sogar eine Lektion darin bekommen, wie man die reifste Sorte auswählt).
Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „Nathon Fresh Market“ eingeben.
Der Durian-Überlebensleitfaden: Tipps von einem Anfänger
- Beurteilen Sie nicht nur nach dem Geruch. Im Ernst. Ihre Geschmacksnerven und Ihre Nase sind sich möglicherweise nicht einig, und das ist der halbe Spaß.
- Essen Sie es im Freien. Die meisten Hotels und öffentlichen Verkehrsmittel verbieten Durian wegen des Aromas. Genießen Sie sie auf dem Markt oder am Strand.
- Respektieren Sie die Einheimischen. Für viele Thailänder ist Durian ein Lieblingsgericht aus der Kindheit und ein Grund zum Stolz. Wenn Sie höflich (und ein wenig mutig) sind, werden Sie vielleicht eingeladen, andere lokale Leckereien zu probieren.
- Probieren Sie andere seltsame Früchte! Mangostan (die „Königin der Früchte“), Schlangenfrucht und Longan sind alle eine Kostprobe wert und viel sanfter in der Nase.
Jenseits des Obststandes: Samuis Überraschungen genießen
Mein Durian-Abenteuer war nur der Anfang. Den Rest des Abends verbrachte ich damit, durch die von Laternen beleuchteten Gassen zu schlendern, Kokosnusspfannkuchen zu knabbern und Geschichten mit anderen Obstliebhabern auszutauschen. Später, bei Sonnenuntergang, Chaweng Beach alles in Gold gewaschen – ein perfekter Gaumenreiniger.
Wenn Sie jemals auf Koh Samui sind, bleiben Sie nicht nur beim Vertrauten. Seien Sie mutig. Beißen Sie in die seltsamsten Früchte auf dem Markt. Ob Sie sie lieben oder hassen, Sie werden eine Geschichte zu erzählen haben – und darum geht es schließlich beim Reisen.
Haben Sie auf Koh Samui oder anderswo in Thailand schon einmal eine Durian-Begegnung erlebt? Teilen Sie uns unten Ihre eigenen fruchtigen Geschichten mit! Und falls Sie eine Wegbeschreibung zu einem der genannten Orte benötigen, denken Sie daran: Suchen Sie einfach den Ortsnamen auf Google Maps – das Abenteuer wartet!
Kommentare (0)
Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!