10 Dinge, die Sie auf Samui unbedingt essen müssen, bevor Sie abreisen
Ein kulinarischer Spaziergang durch Koh Samuis Seele
Es gibt einen Moment auf Koh Samui – wenn die Sonne über dem Horizont gähnt und die Luft nach Salz und Verheißung schmeckt –, da fühlt sich die Insel wie ein Geheimnis an, in das man eingeweiht wurde. In diesen ruhigen Stunden, beim Bummeln über die Morgenmärkte oder beim Einkehren in eine Strandhütte, offenbart sich das wahre Samui Bissen für Bissen. Wenn Sie Ihren Sinnen folgen, werden Sie schnell feststellen: Das Herz von Samui schlägt am stärksten in seinen Küchen.
Also, Freund, zieh deine Sandalen aus, lass den Sand deine Zehen kühlen und komm hungrig. Hier sind zehn unvergessliche Gerichte, die du genießen solltest, bevor du dich von dieser Insel der Sonne und Gewürze verabschiedest.
1. Gaeng Som Pla (saures Fischcurry)
Gaeng Som erkennt man schon an seiner sonnigen Farbe, bevor man den ersten Löffel davon auf die Lippen bekommt. Dieses feurig-saure Curry – zubereitet mit frisch gefangenem Fisch, Tamarinde und Kurkuma – fängt die Kühnheit der Insel in einer Schüssel ein. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Geschmack bei Krua Chao Baan, ein bescheidenes Lokal, in dem das Lachen des Besitzers so warm war wie das Curry selbst. Vorsicht: Es ist nichts für schwache Nerven, aber der würzige und scharfe Geschmack bleibt auf die beste Art und Weise erhalten.
Tipp: Genießen Sie es am besten mit Jasminreis und Blick aufs Meer. Die Wellen machen die Würze etwas milder.
2. Pla Tod Kamin (Gebratener Fisch mit Kurkuma)
Goldbraun und knusprig: Pla Tod Kamin ist ein Musterbeispiel für gelungene Einfachheit. Lokaler Schnapper oder Makrele, mit Kurkuma bestreut und frittiert, bis die Ränder sprudeln. Probieren Sie es bei Sabienglae Restaurant in Lamai, wo die Tische bis auf den Sand reichen und der Fisch direkt von den Booten kommt.
Persönliche Erkenntnis: Essen Sie mit den Fingern. Es ist zwar chaotischer, aber die Aromen scheinen sich zu entfalten, wenn Sie sich auf das Erlebnis einlassen.
3. Khao Niaow Ma Muang (Klebreis mit Mango)
Keine Mahlzeit auf Samui ist komplett ohne Mango-Klebreis. Reife, sonnengetrocknete Mangos treffen auf cremigen Kokos-Klebreis – ein Duett, das nach Inselnachmittagen schmeckt. Für das Beste wandere ich zum Fisherman's Village Nachtmarkt in Bophut, wo Händler sie in Bananenblätter gewickelt anbieten, die Kokosmilch ist noch warm.
Tipp: Gehen Sie rechtzeitig hin – die Mangos sind schnell weg und glauben Sie mir, es ist wirklich herzzerreißend, etwas zu verpassen.
4. Kua Kling (trockenes Curry aus dem Süden)
Wäre Samui eine Geschmacksrichtung, wäre es wahrscheinlich Kua Kling. Diese südländische Spezialität ist ein trockenes, würziges Curry – oft Schweine- oder Rindfleisch – gebraten mit Chili, Zitronengras und Kaffernlimette. Es ist Herausforderung und Belohnung zugleich, die Schärfe wird nur durch ein kaltes Singha gemildert. Nehmen Sie Platz im Supattra Thai Dining für eine Version, die Sie gleichermaßen zum Schwitzen und Lächeln bringt.
5. Tom Yam Goong (würzige Garnelensuppe)
Ein Klassiker, ja – aber Tom Yam Goong ist ein alter Freund, dessen Gesellschaft nie langweilig wird. Auf Samui schmeckt die Suppe dank praller Garnelen aus der Region und handgemahlenen Kräutern noch besser. Meine Lieblingsschüssel ist bei Das Hut Café, ein Ort in Chaweng, den man leicht übersehen kann. Die Brühe ist eine Erinnerung: scharf, sauer, duftend – eine Postkarte vom Meer.
6. Hor Mok Talay (gedämpftes Meeresfrüchte-Curry im Bananenblatt)
Packen Sie eine Packung Hor Mok aus und Sie finden Meer, Dschungel und einen Hauch Kokoscreme – alles in einem. Dieses mousseartige Curry, gedämpft mit Tintenfisch, Fisch und Garnelen, ist Samuis Geschenk an alle, die verweilen. Probieren Sie es bei Nuch's Green Ta'lay Restaurant, wo Ihnen der Besitzer, Nuch, beim Essen wahrscheinlich Geschichten erzählt.
Persönliche Überlegung: Es hat etwas Erdendes, von einem Bananenblatt zu essen, als würde die Insel selbst einen ernähren.
7. Kanom Jeen (Fermentierte Reisnudeln mit Curry)
Der Morgen auf Samui beginnt mit Kanom Jeen. Knäuel weicher Reisnudeln, serviert mit Curry Ihrer Wahl – grün, gelb oder dem lokalen Favoriten Nam Ya (ein Kokos-Curry auf Fischbasis). Finden Sie es bei Mae Nam Morgenmarkt, wo sich die Einheimischen mit Lachen und starkem Kaffee treffen. Setzen Sie sich, beobachten Sie, wie die Insel erwacht, und lassen Sie sich von den Aromen im Moment verankern.
8. Pad Sator Goong (gebratene Stinkbohnen mit Garnelen)
Lassen Sie sich nicht vom Namen täuschen. Sator – oder Stinkbohnen – sind ein Grundnahrungsmittel in Südthailand, und wenn sie mit frischen Garnelen und Chili gebraten werden, machen sie seltsamerweise süchtig. Ich habe mir einmal einen Teller geteilt bei Bang Por Meeresfrüchte, die Füße baumeln über einem Holzsteg, die Brise trägt den Duft von Knoblauch und Meer herüber.
Tipp: Der Geschmack ist intensiv und bleibt noch lange nach dem Genuss erhalten. Sie werden im Flugzeug davon träumen.
9. Kai Jeow Poo (Krabbenomelett)
Thailändische Omeletts sind ein Wohlfühlessen, aber gefüllt mit süßer Samui-Krabbe entsteht etwas Himmlisches. Das beste, das ich gefunden habe, war bei Khun Chais Küche, ein familiengeführtes Juwel in Maenam. Knusprige Ränder, weiche Mitte und großzügige Krabbenstücke – Frühstück, Mittagessen oder Mitternachtssnack, es ist eine Umarmung auf einem Teller.
10. Roti mit Banane und Kondensmilch
Wenn die Dämmerung hereinbricht, folgen Sie dem Zischen der Grillplatten zu einem Roti-Stand am Straßenrand, wie dem beliebten Roti Pa Yai in Lamai. Beobachten Sie, wie der Verkäufer den Teig zu hauchdünnen Wundern formt, frische Bananen unterhebt und mit Kondensmilch übergießt. Ein süßer Abschluss, mit klebrigen Fingern und allem Drum und Dran, den man am besten bei einem Spaziergang unter von Laternen beleuchteten Palmen genießt.
Ein Abschiedstoast
Und wenn die Zikaden ihren nächtlichen Gesang beginnen und die Insel unter einem samtenen Himmel erstrahlt, werden Sie sich vielleicht verändert fühlen. Auf Samui sind die Mahlzeiten mehr als nur Nahrung – sie verbinden Sie mit dem Land, dem Meer und den Menschen, deren Geschichten in jedem Gericht nachklingen. Essen Sie ausgiebig, lachen Sie oft und lassen Sie die Aromen von Samui in Ihren Erinnerungen mit nach Hause reisen.
Bis zum nächsten Mal, Freund – möge dein Teller immer voll und dein Herz noch voller sein.
Kommentare (0)
Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!