Ich war bei einem Yoga-Retreat und hatte das nicht erwartet

Ich war bei einem Yoga-Retreat auf Koh Samui und hatte das nicht erwartet

Ich erinnere mich an einen Moment meines ersten Morgens auf Koh Samui – die Stille vor Sonnenaufgang, der Duft von Frangipani in der Luft, ein Hahn krähte irgendwo im üppigen Grün. Barfuß stapfte ich über kühle Fliesen zur Yoga-Shala, die Welt war noch halb wach, und mir wurde klar: Manchmal beginnen die unerwartetsten Entdeckungen mit der Stille.

Ich entführe Sie auf diese Insel, auf der Kokosnüsse wie ein Segen herabfallen und das Meer stets im Blickfeld liegt. Ich erzähle Ihnen, was mich an meinem Yoga-Retreat auf Koh Samui am meisten überrascht hat und warum ich glaube, dass auch Sie dort ein wenig Magie finden könnten.


Wo Stille auf salzige Luft trifft: Meine Yoga-Retreat-Erfahrung

Ich kam im Samahita Retreat an (Sie können es auf Google Maps suchen, indem Sie „Samahita Retreat“ eingeben), mit zerknittertem Koffer und lautem Kopf wegen der Termine. Das Retreat liegt versteckt am südlichen Rand der Insel, wo die Strände – wie der Bang Kao Beach – ruhig, pulvrig und fast schüchtern sind. Die Art von Ort, an dem man im Morgengrauen Fischer beim Netzepflegen und Langheckboote sanft in der Flut schaukeln sieht.

Die Yoga-Sitzungen fanden in einer mit Bambus umhüllten Shala statt, die der Meeresbrise ausgesetzt war. Es gab Gesänge und Asanas, die meine Wirbelsäule entspannten, aber was am meisten nachhallte, war der Rhythmus des Morgenlichts, das über den Boden glitt, und das Lachen des Lehrers, das alles möglich erscheinen ließ.

Tipp: Wenn Sie zum ersten Mal an Retreats teilnehmen, machen Sie sich keine Gedanken über Ihr Niveau. Die meisten Orte, einschließlich Samahita, heißen sowohl Anfänger als auch erfahrene Yogis willkommen. Die einzige Voraussetzung ist Neugier.


Jenseits der Matte: Die kleinen Freuden von Koh Samui genießen

Ich war wegen Yoga gekommen, fühlte mich aber von der langsamen Choreographie des Insellebens in den Bann gezogen.

Kokosnusshaine und sanfte Tempel
Nach dem Unterricht schlenderte ich durch palmengesäumte Gassen, deren Boden mit Kokosnüssen bedeckt war. Wenn Sie Zeit haben, besuchen Sie Wat Khunaram (Sie können es auf Google Maps suchen, indem Sie „Wat Khunaram“ eingeben), die Heimat des berühmten mumifizierten Mönchs. Der Tempel ist nicht großartig, aber er strahlt eine Ruhe aus, die einem bis in die Knochen dringt – Weihrauch, der in der Luft weht, safranfarbene Gewänder, die Zeit vergeht im Tempo eines Gebets.

Streetfood und Märkte unter dem Sternenhimmel
Abends folgte ich dem Duft von brutzelndem Knoblauch zum Lamai Night Market (Suche: Lamai Night Market). Hier werden Teller mit Pad Thai mit einem Lächeln gereicht, und Mango-Klebreis ist so weich wie ein Schlaflied. Ich empfehle, zu verweilen – lassen Sie sich von den Verkäufern mit Currypaste und süßen Kokospfannkuchen verführen. Lassen Sie sich Zeit. Dieser Ort ist wie geschaffen zum Bummeln.


Die unerwartete Lektion: Genug

Ich hatte eine Transformation geplant, aber was ich erlebte, war eine stillere Offenbarung. Koh Samui mit seinen langsamen Gezeiten und dem warmen Regen lehrte mich, genug zu sein. Dass man manchmal nicht dem nächsten großen Ding hinterherjagen muss. Manchmal ist das wahre Geschenk ein Nickerchen in der Hängematte oder eine Tasse Zitronengras-Tee, während über einem Geckos zwitschern.

Persönliche Einblicke: Wenn Sie sich auf den sanften Rhythmus des Insellebens einlassen, werden Sie vielleicht bemerken, wie Ihre Schultern sinken, Ihr Atem sich verlängert und die Welt sich weniger dringlich anfühlt. Es ist schön, auf die Blüte des Papayabaums zu warten, und es ist schön, wie das Meer nach dem Regen anders riecht.


Praktische Tipps für Ihren Koh Samui Yoga Urlaub

  • Anreise: Der Flughafen Koh Samui ist gut angebunden. Taxis und Songthaews (Sammeltaxi) sind leicht zu finden – vereinbaren Sie einfach einen Preis, bevor Sie einsteigen.
  • Wo übernachten: Wenn Samahita nicht Ihr Stil ist, versuchen Sie es mit dem Vikasa Yoga Retreat (Suche: Vikasa Yoga Retreat) an der Ostküste mit spektakulärem Meerblick.
  • Was Sie mitbringen sollten: Leichte Kleidung, ein Sarong für Tempelbesuche und ein offener Geist. Die meisten Retreats stellen Matten und Requisiten zur Verfügung.
  • Nicht verpassen: Ein Sonnenuntergang im Fisherman's Village (Suche: Fisherman's Village Bophut), wo alte hölzerne Ladenfronten auf das Meer treffen und die Welt für einen atemlosen Moment golden leuchtet.

Abschließende Gedanken: Die Seele von Samui

Ich verließ Koh Samui mit Sand in den Schuhen und einem neuen, sanften Schritt. Diese Insel lehrte mich, dass es in Ordnung ist, langsamer zu werden, zu genießen und zuzuhören. Manchmal braucht man kein großes Abenteuer, sondern eine sanfte Rückkehr zu sich selbst.

Wenn Sie gehen, hoffe ich, dass Sie das Gleiche finden wie ich: die stille Freude, genau dort zu sein, wo Sie sind, und nichts anderes zu tun zu haben, als die salzige Luft einzuatmen und sich das Herz der Insel zeigen zu lassen.


Haben Sie die sanfte Magie von Koh Samui erlebt? Teilen Sie Ihre eigenen kleinen Freuden in den Kommentaren unten – lassen Sie uns gemeinsam in der Schönheit verweilen.

Zorica Škerlep

Zorica Škerlep

Leitender Kulturredakteur

Zorica Škerlep hat über drei Jahrzehnte damit verbracht, Geschichten zu erzählen und neugierige Reisende zu begleiten. Sie bringt einen reichen kulturellen Einblick in Samui Love. Als leidenschaftliche Geschichtenerzählerin mit einem Hintergrund in Anthropologie und Reisejournalismus hat sie die weniger bekannten Ecken der Welt erkundet und versucht stets zu verstehen, was jeden Ort einzigartig macht. Zoricas sanfte Art und ihr scharfer Blick für versteckte Details machen sie zu einer vertrauenswürdigen Reiseleiterin für Leser, die Koh Samui jenseits des Alltäglichen erleben möchten. Sie ist bekannt für ihre durchdachte Herangehensweise, sorgfältige Recherche und ihre Fähigkeit, lokale Geschichte, Essen und Traditionen in fesselnde Erzählungen zu verweben.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert