Ich habe in einem Glashaus auf Samui übernachtet – und es war unwirklich

Ich habe in einem Glashaus auf Samui übernachtet – und es war unwirklich

Um eines klarzustellen: Wenn ich „Glashaus“ sage, meine ich nicht irgendeinen schicken kleinen Wintergarten mit ein paar Sukkulenten und einer tragischen WLAN-Verbindung. Ich spreche von einem real Glashaus, hoch oben auf einem üppigen Hügel von Samui, wo jede Wand, jedes Fenster und jede Dusche (ja, sogar die Dusche!) eine Einladung zu den größten Hits der Natur ist. Und ich kann Ihnen sagen: Ein paar Nächte in einer durchsichtigen Blase zu verbringen, ist sowohl aufregend als auch ein kleines bisschen beängstigend.

Aber oh, es ist das wert.


Ankunft: „Ist das wirklich echt?“

Mein Abenteuer begann, wie es sich für ein gutes Abenteuer gehört: eine schweißtreibende, leicht verwirrende Taxifahrt durch die dschungeldichten Hügel von Koh Samui, Thailand. Als wir die letzte Kurve umrundeten, offenbarte sich das Glashaus – glänzend im Sonnenschein wie ein Raumschiff, das in einem tropischen Paradies abgestürzt war. Ich erwartete fast, dass Elon Musk auftauchen und mir einen Cocktail anbieten würde.

Die Haustür? Es gab eigentlich keine. Es war eher ein Vorschlag: Einfach dieses Paneel aufschieben und voilà! Du bist drin.

Profi-Tipp: Packen Sie leicht, denn Sie möchten sich wie ein Bond-Bösewicht fühlen und nicht wie ein Packesel, der sich verirrt hat.


Erste Eindrücke: Leben wie auf einer Postkarte

Kennen Sie diese Bildschirmschoner, die man auf einem neuen Laptop bekommt? Die mit dem unglaublich blauen Himmel und den Palmen, die so lässig wirken? Genau das sehen Sie –überall– vom Glashaus aus. Das Meer blinzelt Ihnen vom Horizont entgegen, der Dschungel summt direkt vor Ihrem Schlafzimmer, und die Sonnenuntergänge? Die sind so schön, dass Sie sich am liebsten beim Wetterdienst Ihres Heimatlandes beschweren würden.

Mein Lieblingsmoment: Um 5:30 Uhr aufwachen, mich umdrehen und zusehen, wie die Sonne über dem Golf von Thailand aufgeht. Keine Vorhänge. Keine Wände. Nur du und der Himmel, ein ganz privater Moment. Da fragt man sich, warum man jemals Trockenbauwände ertragen hat.


Datenschutzpanik: Der Elefant (oder Affe) im Raum

Okay, Zeit für ein Geständnis. Es gab eine winzig Ein Teil von mir machte sich Sorgen: „Werde ich der heimischen Tierwelt eine Show bieten? Oder schlimmer noch, dem drohnenbegeisterten Nachbarn?“

Keine Sorge, diese Glashäuser stehen meist an abgelegenen Hängen, umgeben von so viel Grün, dass selbst Tarzan neidisch wäre. Ich habe während meines Aufenthalts genau einen Gecko und einen verdächtig urteilenden Schmetterling gesehen. Falls Sie immer noch nervös sind, denken Sie einfach daran: Glas beschlägt, und strategisch platzierte Bademäntel gibt es nicht ohne Grund.

Euricos Tipp: Wenn Sie mit jemandem reisen, legen Sie ein paar Grundregeln für die „Bademantelzeit“ fest. Vertrauen Sie mir.


Alltag: Duschen mit Aussicht

Kommen wir nun zur Ausstattung. Diese Unterkünfte sind keine rustikalen Hütten mit schicker Fassade – sie sind voll ausgestattete Hightech-Refugien. Regenduschen mit Blick aufs Meer, ein Pool, der aussieht, als wäre er für Instagram gemacht, und eine Küche, die so elegant ist, dass ich fast glaubte, ich könnte kochen.

Aber mal ehrlich: Wer kocht denn schon auf Samui? Jeden Abend bin ich zu einem lokalen Lebensmittelmarkt gegangen, habe mir Mango-Klebreis gekauft und ihn mit in mein Glashaus genommen, um dort mit Aussicht zu speisen. Das Einzige, was mir noch fehlte, war ein Soundtrack aus sanftem, motivierendem Jazz.


Unerwartete Vorteile (und ein paar Lektionen)

1. Sie werden lernen, den Minimalismus zu lieben
Im Glashaus ist Unordnung nicht erlaubt. Snacks und Badesachen sind überall zu sehen! Ich habe mich mit dem Nötigsten begnügt und es fühlte sich … befreiend an. Als hätte Marie Kondo meinen Urlaub persönlich gesegnet.

2. Sternegucken ist das nächste Level
Im Bett unter einer Glasdecke liegen und die Milchstraße über sich sehen? Ich habe mich noch nie so kosmisch winzig und so friedlich gefühlt. Stadtmenschen, macht euch auf ein unglaubliches Erlebnis gefasst.

3. Sie werden zum Sonnenuntergangs-Snob
Nachdem Sie jeden Abend beobachtet haben, wie die Sonne den Himmel bemalt, kehren Sie nach Hause zurück und beurteilen die Sonnenuntergänge in Ihrer Nähe. Tut mir leid, aber nicht.


Das Urteil: Sollten Sie es versuchen?

Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie es sich anfühlt, in einem Traum – oder vielleicht einem schicken Aquarium – zu leben, dann ist das Glashaus-Erlebnis genau das Richtige für Sie. Es ist eine Mischung aus Luxus und Abenteuer, Privatsphäre und Offenheit, Natur und Komfort. Und Ihre Instagram-Follower werden sich nie wieder erholen.

Würde ich es wieder tun? Sofort. Nächstes Mal nehme ich ein Teleskop mit, eine Robe mit seriösem Flair und vielleicht, nur vielleicht, eine Sonnenbrille für die sehr sonnige Morgen.

Wenn Sie also bereit sind, Mauern gegen Wunder einzutauschen, wissen Sie, wo Sie mich finden: irgendwo auf Samui, Kokosnüsse schlürfend und das Leben im Glashaus genießend.


Bereit für dein eigenes Glashaus-Abenteuer? Hast du Fragen oder brauchst du Packtipps? Schreib es uns in die Kommentare! Oder erzähl mir einfach von deinem wildesten Ort – ich freue mich immer auf die nächste unvergessliche Nacht.

Eurico Caldas

Eurico Caldas

Inhalts-Explorer

Eurico Caldas ist ein 19-jähriger, begeisterter Geschichtenerzähler mit einem Händchen für verborgene Schätze und authentische lokale Erlebnisse. Aufgewachsen in einer Küstenstadt und reisebegeistert, bringt er eine frische und abenteuerliche Perspektive zu Samui Love. Eurico hat sich darauf spezialisiert, junge Reisende zu treffen und Insidertipps zu den coolsten Treffpunkten der Insel, Streetfood-Lokalen und pulsierenden Kulturveranstaltungen zu geben. Bekannt für seine Neugier, Kreativität und freundliche Art, gelingt es ihm, jede Reise in eine fesselnde Geschichte zu verwandeln.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert