Ich war allein im gruseligsten Resort auf Samui

Wenn Sie schon immer von einer sanften Kokosnussbrise, türkisfarbenen Wellen und einer Prise gruseliger Mysterien geträumt haben, dann ist Koh Samui genau das Richtige für Sie. Bei meinem letzten Solo-Abenteuer auf dieser Insel ging es weniger ums Sonnenbaden als vielmehr um Gänsehaut: Ich checkte in dem Resort ein, das die Einheimischen als Samuis gruseligstes Reiseziel bezeichnen. Allein. War es furchterregend? Absolut. War es wunderschön? Unvergesslich.

Lassen Sie mich Sie mitnehmen auf eine Reise durch mondbeschienene Strände, knarrende Korridore und die unwiderstehlichen Aromen von Samui, mit praktischen Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrem eigenen, leicht gruseligen Ausflug machen.


Das Resort: Wo Schatten flüstern

Am anderen Ende des Chaweng Beach gelegen, Ban Sabai Big Buddha Retreat & Spa, so die Geschichten, liegt auf einem Gelände, das einst eine heilige Grabstätte war. Ob man nun an Geister glaubt oder nicht, sobald man die weinbewachsene Schwelle überschreitet, spürt man die Geschichte in der Luft summen. Mein Zimmer blickte auf den unruhigen Golf von Thailand, die Meeresbrise war salzig und erfüllt vom Duft der Frangipani.

Das Resort selbst ist eine weitläufige Ansammlung alter Teakholzvillen – jede knarrende Diele erinnert an vergangene Jahrzehnte. Nachts schien der Wind Geheimnisse durch die Bambuswände zu flüstern. Ich würde nicht behaupten, einen Geist gesehen zu haben, aber ich hörte um zwei Uhr morgens Schritte im Flur, und mein Zimmerschlüssel verschwand einmal, nur um dann in meinem Koffer wieder aufzutauchen. Zufall? Vielleicht. Aber mein Herz raste.

Tipp: Wenn Sie eine Vorliebe für das Übernatürliche haben, bitten Sie um ein Zimmer in der Nähe der Lobby – das Personal sagt, die Geister seien dort am freundlichsten.


Chaweng Beach: Sonnenbeschienene Ruhe (tagsüber)

Um mich im Hier und Jetzt zu verankern, würde ich in die pudrige Weite von Chaweng Beach Jeden Morgen. Der Sand ist cremefarben und so fein, dass er unter den Füßen quietscht. Händler schlendern vorbei und bieten süße Mangos, gegrillten Mais und mit einem einzigen Machetenhieb gespaltene Kokosnüsse an. Ich schlürfe mein Kokoswasser und lasse die Sonne die Unruhe der Nacht vertreiben.

Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „Chaweng Beach“ eingeben.

Tipp: Kommen Sie früh, bevor die Massen kommen, und beobachten Sie die einheimischen Fischer beim Einholen ihrer Netze. Das Leuchten des Sonnenaufgangs auf dem Wasser ist pure Magie.


Wat Phra Yai: Der Blick des großen Buddha

Keine Reise nach Samui ist vollständig ohne einen Besuch des goldenen Wunders von Wat Phra Yai (Großer Buddha-Tempel) an der Nordspitze der Insel. Der zwölf Meter hohe Buddha thront friedlich über dem Meer, Lotusblütenblätter entfalten sich zu seinen Füßen. Ich stieg die von Drachen flankierte Treppe hinauf, die Luft erfüllt von Weihrauch und dem Duft von Jasmin aus Blumenopfern.

Wenn man von der Plattform zurückblickt, sieht man das Resort versteckt zwischen den Palmen. Im Schatten dieser Geschichte – sowohl heilig als auch gespenstisch – fühlt man sich leicht klein.

Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „Wat Phra Yai“ eingeben.

Tipp: Kleiden Sie sich respektvoll (Schultern und Knie bedeckt) und planen Sie Ihren Besuch für den späten Nachmittag, wenn die Sonne die Statue in honigfarbenes Licht taucht.


Bites & Brews: Verpflegung für die Mutigen

Nervenaufreibende Nächte erfordern beruhigendes Essen. Gleich die Straße runter vom Resort fand ich Trost bei Supattra Thai Dining, wo das Massaman-Curry eine duftende Symphonie aus Zimt, Kokosnuss und zartem Rindfleisch ist. Das Open-Air-Ambiente ist mit Lichterketten geschmückt und das Personal begrüßt Sie wie ein Familienmitglied.

Als Stärkung am nächsten Morgen liebte ich The Coffee Club – Koh Samui, wo der Flat White kräftig und die Bananenpfannkuchen ein weicher, klebriger Genuss sind.

Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie Folgendes eingeben: Supattra Thai Dining; The Coffee Club Koh Samui.

Tipp: Lassen Sie sich den frisch zubereiteten Mango-Klebreis nicht entgehen. Er ist der perfekte süße Kontrapunkt zu einer zitternden Nacht.


Einbruch der Dunkelheit am Maenam Beach: Beruhigen Sie Ihre Sinne

Wenn Ihre Nerven nach einer gespenstischen Nacht beruhigt werden müssen, gehen Sie zu dem ruhigen Abschnitt von Maenam Strand. Der goldene Sand ist hier ruhiger, gesäumt von sich wiegenden Palmen und übersät mit rustikalen Strandbars. Ich sah zu, wie die Sonne hinter dem Horizont verschwand, nippte an einem Zitronengras-Mojito und der Himmel färbte sich rosa.

Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „Maenam Beach“ eingeben.

Tipp: Probieren Sie eine Strandmassage bei Sonnenuntergang – die Therapeuten vor Ort stellen Liegen direkt auf den Sand und das rhythmische Rauschen des Meeres ist das beste Schlaflied.


Abschließende Gedanken: Samuis Mystik annehmen

Allein in Samuis gruseligstem Resort zu bleiben, war nicht nur eine Mutprobe – es war eine Einladung, die wilde Seite der Insel kennenzulernen. Zwischen den Geistergeschichten und dem sanften Rhythmus des lokalen Lebens wurde ich mutiger, neugieriger und verliebte mich noch mehr in das brillante, geheimnisvolle Herz von Koh Samui.

Wenn Sie hingehen, halten Sie Ihren Geist offen, Ihre Sinne geschärft und Ihre Taschenlampe griffbereit. Wer weiß, was Sie entdecken werden, wenn die Kokospalmen zu rascheln beginnen und der Mond auf dem Wasser schimmert? Ich für meinen Teil werde mich an den Duft von Frangipani, den Geschmack von Curry und das Gefühl erinnern, dass auf Samui jede Geschichte – egal wie gespenstisch – lebendig wird.

Hatten Sie schon einmal ein unheimliches Reiseerlebnis? Teilen Sie es unten mit! Und wenn Sie nach Koh Samui reisen, lassen Sie sich von Ihrer Neugier leiten.

Wassilina Schdanowitsch

Wassilina Schdanowitsch

Kurator für kulturelle Inhalte

Vasilina Zhdanovich ist eine leidenschaftliche Entdeckerin mit einem scharfen Blick für die unerzählten Geschichten hinter jeder Straßenecke. Mit ihrem Hintergrund in Kulturanthropologie und digitalem Storytelling bringt sie eine frische Perspektive in Samui Love und verbindet die reichen Traditionen der Insel, die lebendige Gastronomieszene und die verborgenen Schätze. Vasilina ist bekannt für ihre Neugier und ihr offenes Wesen und liebt den Kontakt zu Einheimischen und Reisenden gleichermaßen. Sie ist stets bestrebt, herauszufinden, was Koh Samui so einzigartig macht.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert