Ich habe einen Thaibox-Kurs besucht – und wurde KO geschlagen

Ich habe auf Koh Samui einen Thaibox-Kurs besucht – und wurde k.o. geschlagen
Von Mehrzad


Landung im Paradies: Sonne, Sand und … Boxhandschuhe auf Koh Samui?

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Besuch auf Koh Samui. Die Insel begrüßte mich mit einer Brise voller Frangipani, der Aussicht auf Kokosnuss-Shakes und einer Landschaft wie aus dem ultimativen Reisetraum. Stell dir vor: türkisfarbene Wellen, die an den feinen Sand des Chaweng Beach plätschern, goldenes Sonnenlicht, das über den Big Buddha Tempel spritzt, und – Moment mal, sind das verschwitzte Menschen, die sich in einem Boxring gegenseitig verprügeln?

Spoiler: Ja. Und einer dieser verschwitzten Menschen wurde ich.


Warum Muay Thai? (Oder: Wie ich flach auf dem Rücken landete)

Wie jeder Reisende mit Selbstachtung kam ich wegen der Strände und des Mango-Klebreis nach Koh Samui. Aber nach einer Woche entspannten Schwimmens und Cocktails bei Sonnenuntergang im Fisherman's Village sehnte ich mich nach etwas anderem. Da stolperte ich über einen Flyer für einen Thai-Boxkurs bei Superpro Samui (Suchen Sie auf Google Maps danach, indem Sie „Superpro Samui“ eingeben).

„Sie werden die Kunst der acht Gliedmaßen erlernen!“, versprach es. „Keine Erfahrung erforderlich!“

Was könnte schiefgehen?


Schweiß, Lächeln und Superpro Samui

Superpro Samui ist ein Ort, an dem die Luft vor Energie pulsiert. Der Ring ist offen und schwül, umgeben von Kämpfern aller Leistungsklassen – manche bereiten sich auf Profikämpfe vor, andere (wie ich) versuchen einfach, nicht über ihre eigenen Füße zu stolpern.

Die Trainer, zu gleichen Teilen Drill Sergeant und Stand-up-Comedian, begrüßten mich mit einem warmen Grinsen und einer kurzen Einweisung: „Jab! Cross! Hook! Elbow! Und jetzt – Kick!“ Innerhalb von zwanzig Minuten schwitzte ich wie verrückt und lernte, das bescheidene Springseil zu respektieren.

Profi-Tipp: Bringen Sie Wasser mit, und zwar viel davon. Und wenn Sie Ihren Stolz zu Hause vergessen haben, keine Sorge – den verlieren Sie sowieso nach der ersten Runde Pad-Training.


Niedergeschlagen werden (aber nicht k.o.)

Nach der Hälfte des Kampfes trafen wir uns zu einem lockeren Sparring. Mein Partner, ein drahtiger Australier mit einem frechen Grinsen und einem fiesen linken Haken, bewegte sich wie ein Kolibri. Ich bewegte mich wie eine aufgeschreckte Giraffe.

Sagen wir einfach, nach einem besonders ambitionierten (sprich: ungeschickten) Roundhouse lag ich flach auf dem Rücken und blinzelte in den Himmel von Samui. Mein Stolz war verletzt, aber meine Stimmung war rosig. Es hat etwas herrlich Demütigendes, buchstäblich im Paradies auf die Matte zu gehen.


Auftanken im Samui-Stil: Essen für Kämpfer

Nach dem Unterricht gibt es nichts Besseres als einen Teller gebratenen Reis und einen Kokosnussshake. Ich ging hinüber zu Das Hut Café (Suchen Sie auf Google Maps danach, indem Sie „The Hut Cafe Koh Samui“ eingeben), ein lokaler Favorit in Bophut. Ihr Massaman-Curry ist legendär – stundenlang geköchelt, reichhaltig und würzig, mit genau der richtigen Spur Süße.

Mehrzads Tipp: Scheuen Sie sich nicht, „Pet Nit Noi“ (etwas scharf) zu bestellen, es sei denn, Sie sind bereit, mehr zu schwitzen als im Ring.


Jenseits des Rings: Die schönsten Sehenswürdigkeiten von Koh Samui erkunden

Nachdem ich meine Boxtaufe überstanden hatte, belohnte ich mich mit einer langen, gemütlichen Tour über die Insel:

  • Wat Phra Yai (Großer Buddha-Tempel): Ein 12 Meter hoher goldener Buddha, der gelassen über das Meer blickt. Er ist so friedlich wie mein Nickerchen nach dem Schläfchen. Suchen Sie ihn auf Google Maps, indem Sie „Wat Phra Yai Big Buddha Temple“ eingeben.
  • Chaweng Beach: Für diejenigen, die lieber schwimmen als kämpfen, ist der lebhafte Sandstrand von Chaweng ideal zum Leute beobachten und für Spaziergänge bei Sonnenuntergang.
  • Fischerdorf: Kommen Sie zum Freitagnachtmarkt und bleiben Sie für gegrillte Meeresfrüchte und Live-Musik. Suchen Sie auf Google Maps danach, indem Sie „Fisherman's Village Bophut“ eingeben.

Letzte Runde: Sollten Sie Muay Thai auf Koh Samui ausprobieren?

Absolut! Egal, ob du ein Fitness-Fanatiker oder ein neugieriger Anfänger bist, Muay Thai ist eine wilde, schweißtreibende und wirklich unterhaltsame Möglichkeit, die thailändische Kultur kennenzulernen. Du wirst dir dein Pad Thai verdienen, glaub mir.

Und wenn Sie außer Atem, aber mit einem Grinsen in den blauen Himmel starren, denken Sie einfach daran: Jeder Knockout ist eine Geschichte. Und auf Koh Samui sind die Geschichten so lebendig wie die Sonnenuntergänge.


Bereit, in den Ring zu steigen?

Wenn Sie das nächste Mal auf Koh Samui sind, suchen Sie nach Superpro Samui oder einem der einladenden Fitnessstudios der Insel und wecken Sie den Krieger in sich. Vielleicht überraschen Sie sich selbst – oder gewinnen zumindest unvergessliche Erinnerungen und neue Freunde.

Wir sehen uns im Ring (oder am Strand mit einem Kokosnuss-Shake in der Hand)!

Mehrzad Farrokhzad

Mehrzad Farrokhzad

Inhaltskurator und Kulturforscher

Mehrzad Farrokhzad ist ein 21-jähriger Abenteurer mit einer Leidenschaft für Geschichten und kulturelle Entdeckungen. Mit seinem Hintergrund in digitalen Medien und einem scharfen Auge für verborgene Schätze schlägt er die Brücke zwischen lokalen Geheimnissen und aufregenden Reiseerlebnissen. Bekannt für seine Neugier, Kreativität und seinen warmherzigen Humor, eröffnet Mehrzad den Lesern von Samui Love neue Perspektiven auf Koh Samuis Strände, Küche und Traditionen. Seine Leidenschaft ist es, Menschen mit Orten zu verbinden und jede Reise unvergesslich zu machen.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert