Es gibt einen Moment, meist kurz nach Sonnenaufgang, in dem Koh Samui seufzend erwacht. Die salzige Brise streichelt die Wedel der Kokospalmen, und die ersten Motorroller tuckern über die ruhigen Straßen, ihre Fahrer noch verschlafen, aber entschlossen. An einem dieser ruhigen Morgen, mit einer Tasse starken Thai-Kaffees in der Hand, beschloss ich, mich für einen Thai-Sprachkurs anzumelden. Ich wollte mehr als nur die „Sawadee Krap“-Begrüßungen lernen und die Seele von Samui kennenlernen – Satz für Satz.
Warum Thai auf Koh Samui lernen?
Ich kam jahrelang nach Koh Samui, angezogen von der Vielfalt der smaragdgrünen Dschungel und des glasklaren Wassers. Doch die Sprache, so erkannte ich, ist der beste Weg, um sich zurechtzufinden. Sie macht den Unterschied zwischen Zuschauersein und dem Teilwerden am sanften Rhythmus der Insel. Schon wenige Worte können ein Lächeln in ein Gespräch verwandeln, eine Transaktion in eine Freundschaft.
Den richtigen Kurs finden
Auf Koh Samui gibt es viele Sprachschulen, aber ich habe mich für Samui Sprachschule in Chaweng. Von den luftigen Klassenzimmern aus blickt man auf belebte Seitenstraßen – eine perfekte Kulisse, um Lernen mit Leute beobachten zu verbinden. (Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „Samui Language School“ eingeben.)
Tipp: Viele Schulen bieten Probestunden an. Probieren Sie es aus! Jeder Lehrer hat seinen eigenen Stil, und die richtige Abstimmung ist genauso wichtig wie der richtige Sprachführer.
Meine erste Lektion: Lachen und Zitronengras
An meinem ersten Tag begrüßte uns unsere Lehrerin, Khun Fon, mit der unverkennbaren thailändischen Herzlichkeit. „Mai pen rai“, sagte sie mit einem breiten Lächeln. Keine Sorge. Der Satz wurde zu einem Mantra, ein Balsam für jede falsch ausgesprochene Silbe.
Wir begannen mit den Grundlagen – Begrüßungen, Zahlen, dem melodischen Auf und Ab der Töne. In der Luft des Klassenzimmers lag der Duft von Zitronengras vom nahegelegenen Markt, und draußen ertönte das Lachen von Chaweng Nachtmarkt schien hereinzuschweben, als ob er es kaum erwarten könnte, an unserem Unterricht teilzunehmen. (Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „Chaweng Night Market“ eingeben.)
Außerhalb des Klassenzimmers: Wo man auf Samui Thai üben kann
Auf dem Markt
Eine meiner liebsten „Hausaufgaben“ war es, durch die Fußgängerzone im Fisherman's Village an einem Freitagabend. Die Verkäufer freuten sich über meine unbeholfenen Thai-Versuche und belohnten mich manchmal mit einem breiteren Lächeln oder einem zusätzlichen Spieß Moo Ping. (Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „Fisherman's Village Walking Street“ eingeben.)
Am Strand
Lamai Beach mit seinem goldenen Sand und den ruhigen Nachmittagen wurde zu meinem provisorischen Klassenzimmer. Ich unterhielt mich mit Obstverkäufern oder dem alten Mann, der handgewebte Hüte verkaufte. Jedes Gespräch war ein kleiner Sieg – eine Brücke, die gebaut wurde, wenn auch wackelig.
(Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „Lamai Beach“ eingeben.)
Im Tempel
Ein Besuch in Wat Plai Laem bot sich eine weitere Gelegenheit. Ich begrüßte die Mönche in ihren safranfarbenen Roben auf Thailändisch und verbeugte mich unbeholfen, aber aufrichtig. Die kunstvollen Mosaike des Tempels schimmerten in der Mittagssonne, und für einen Moment fühlte ich mich mitten in Samui.
(Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „Wat Plai Laem“ eingeben.)
Was ich gelernt habe – und was ich gewonnen habe
Beim Thai-Lernen auf Samui ging es nicht nur um Verben und Vokale. Es ging ums Zuhören: um die Stimmung der Marktgespräche, die sanfte Ermutigung der Lehrer, das Lachen, das die Abendbrise herüberweht. Es ging um Bescheidenheit und Geduld und die Freude, in guter Gesellschaft Fehler zu machen.
Mein Lieblingswort wurde „Sanuk“ – Spaß, Freude, Lebensfreude. Das ist es, was die Insel am Leben hält, von den sonnendurchfluteten Morgenstunden Bang Rak Pier zu den von Glühwürmchen erleuchteten Nächten in Der Dschungelclub (Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „The Jungle Club Koh Samui“ eingeben.)
Tipps für Ihre eigene Sprachreise
- Fangen Sie klein an: Lernen Sie jeden Tag ein paar Sätze. Sogar „Danke“ (khop khun krap/ka) ist sehr hilfreich.
- Keine Angst vor Fehlern: Thailänder sind bekannt dafür, nachsichtig zu sein, und Lachen ist der beste Lehrmeister.
- Überall üben: In Tuk-Tuks, an Nudelständen oder beim Feilschen um einen Sarong bei Central Festival Samui(Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „Central Festival Samui“ eingeben.)
- Hören Sie genau hin: Thai ist tonal – hören Sie genauso viel zu, wie Sie sprechen. Die Insel ist Ihr Klassenzimmer.
Ein Abschiedsgedanke
Als ich Samui verließ, blieben mir die Lieder und Düfte der Insel im Gedächtnis. Mein Thai war noch etwas holprig, aber jedes Wort war ein Sprungbrett – über Sprachen und Kulturen hinweg, ins Herz dieses wunderschönen Ortes. Wenn Sie auf Koh Samui sind, besuchen Sie einen Kurs, lernen Sie eine Redewendung und lassen Sie sich von der Insel ihre sanfte Weisheit lehren. Sie werden reicher abreisen, als Sie gekommen sind, das verspreche ich Ihnen.
Sawadee Krap, mein Freund – bis wir uns an Samuis sonnenbeschienenen Stränden wiedersehen.
Kommentare (0)
Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!