Ich habe thailändisches Streetfood auf Samui probiert und das ist passiert

Von Mehrzad

Wenn du schon immer von palmengesäumten Stränden, Rollerfahrten auf sonnenverwöhnten Straßen und dem Duft von etwas Köstlichem an einem Straßenstand geträumt hast, dann sind wir uns im Grunde einig. Koh Samui, Thailands nach Kokosnuss duftendes Inselparadies, ist berühmt für seine feinen Sandstrände und sein wildes Nachtleben. Aber was mich wirklich zum Sabbern (und gelegentlich auch zum Schwitzen) brachte, war die legendäre Streetfood-Szene. Freunde, ich habe thailändisches Streetfood auf Samui probiert, und das ist passiert …

Erster Halt: Fisherman's Village – Wo die Magie beginnt

Mein Abenteuer begann am Fischerdorf, das Herz von Bophut und ein Ort, der gleichermaßen charmant und chaotisch ist. Stellen Sie sich das vor: hölzerne Ladenfronten, Lichterketten über der Straße, der salzige Geruch des Meeres und Stände, die aussehen, als gäbe es sie schon, seit Klapphandys cool waren.

Der Friday Night Market hier ist Die Hier kann man alles probieren, von scharfem Papayasalat (Som Tum) bis zu gegrilltem Tintenfisch am Spieß. Während ich mir mit einem Kokoseis in der Hand einen Weg durch die Menge bahnte, rief mir eine Tante aus der Gegend zu: „Probier’s mal! Sehr scharf!“ Sie reichte mir einen Spieß mit Moo Ping (gegrilltem Schweinefleisch). Ich nahm einen Bissen und – ohne Übertreibung – sah ich ein Feuerwerk. Süß, rauchig und mit einer Schärfe von Chili, die mich wünschen ließ, ich hätte einen Feuerlöscher (oder wenigstens eine größere Flasche Wasser) mitgebracht.

Mehrzads Tipp: Kommen Sie hungrig und mit Kleingeld. Die Verkäufer wissen das zu schätzen, und Sie werden es versuchen wollen alles.

Der unerwartete Held: Lamai-Nachtmarkt

Alle reden über Chaweng, aber ich verrate Ihnen ein Geheimnis –Lamai-Nachtmarkt ist der wahre Höhepunkt. Es ist weniger überfüllt, die Verkäufer haben Zeit zum Plaudern und die Wahrscheinlichkeit, etwas Seltsames und Wunderbares zu entdecken, ist größer. Wie zum Beispiel frittierte Insekten. Ja, Sie haben richtig gelesen.

Angetrieben von einer fragwürdigen Portion Draufgängertum (und vielleicht einem Chang-Bier) probierte ich eine knusprige Heuschrecke. Der Geschmack? Wie ein Kartoffelchip, der im Fitnessstudio nie wieder weg war. Ehrlich gesagt nicht schlecht, aber vielleicht sollte man ihn nicht zu seinem Hauptgericht machen.

Was Sie sollen Platz machen für das Pad Thai. Es wird direkt vor deinen Augen zubereitet, die Nudeln hüpfen mit dramatischer Geste im Wok. Ich sah fasziniert zu, wie ein Koch namens Noi Riesengarnelen, Tamarindensauce und eine Handvoll zerstoßener Erdnüsse hineinwarf. Ich verschlang es auf einem Plastikhocker, umgeben von lachenden Einheimischen und dem Summen der Motorroller – ein preiswertes Essen mit einer traumhaften Aussicht.

Mehrzads Tipp: Verzichten Sie nicht auf den Mango-Klebreis. Er ist zwar ein Dessert, aber Sie werden ihn zum Frühstück, Mittagessen und möglicherweise als Mitternachtssnack essen wollen.

Chaweng Beach Road – Street Food, Neonlichter und Überraschungen

Man kann nicht über Koh Samui sprechen, ohne zu erwähnen Chaweng Beach Road. Wenn Fisherman's Village der entspannte Cousin ist, dann ist Chaweng das Partytier. Hier säumen Straßenimbisse die Straße in einem Farbenrausch und einem Rauschen der Klänge. Die Luft ist erfüllt vom Duft von gegrilltem Fleisch, gebratenem Knoblauch und … Moment, ist das Durian?

Das ist das Problem mit Durian: Sie riecht wie Socken nach einem Monsun, aber die Einheimischen schwören darauf. Ich habe einen Durian-Pfannkuchen an einem Stand probiert, an dem eine Dame Crêpes schneller wenden konnte, als ich blinzeln konnte. Ihr Fazit? Funky, cremig und ehrlich gesagt, irgendwie süchtig machend.

Aber das eigentliche Highlight war die Tom-Yum-Suppe, die am Straßenrand in einer dampfenden Schüssel serviert wurde. Jeder Löffel war ein Hauch von Zitronengras, Chili und Limette. Meine Nebenhöhlen waren frei, meine Seele erwachte und meine Augen tränten vielleicht ein wenig (okay, ziemlich viel).

Mehrzads Tipp: Wenn Sie empfindlich auf Gewürze reagieren, sagen Sie „mai phet“ (nicht scharf). Wenn Sie abenteuerlustig sind, lassen Sie es einfach laufen und halten Sie Taschentücher bereit.

Fortbewegung – Roller und Straßenschläue

Willst du alles ausprobieren? Miete dir einen Roller! Koh Samui ist wie geschaffen dafür – denke aber daran, langsam zu fahren, einen Helm zu tragen und auf die Hühner zu achten, die gelegentlich die Straße überqueren. Oder, wenn du keine Lust auf zwei Räder hast, steig auf einen Songthaew (die offenen Sammeltaxis der Insel). Sie sind günstig, fröhlich und Sie werden unterwegs ein paar Freunde finden.

Abschließende Gedanken: Mehr als nur eine Mahlzeit

Beim Streetfood-Verkosten auf Koh Samui geht es nicht nur ums Essen (obwohl, glauben Sie mir, Sie werden wie ein König speisen). Es ist eine Eintrittskarte für die Kultur, den Humor und die Gastfreundschaft der Insel. Sie werden Geschichten mit lokalen Händlern austauschen, Aromen entdecken, von denen Sie nie wussten, dass es sie gibt, und vielleicht sogar (schlecht) in einer Reggae-Bar am Straßenrand tanzen.

Wenn Sie also das nächste Mal auf Samui sind, meiden Sie die schicken Restaurants (zumindest für einen Abend). Nehmen Sie Platz, bestellen Sie etwas mit zu viel Chili und lassen Sie sich von der Insel überraschen.

Bereit für Ihr eigenes Samui-Streetfood-Abenteuer? Lass mich wissen, was du unbedingt probieren möchtest – oder was du niemals essen würdest. Bis dahin: Entdecke weiter und bleib hungrig!


Einige Orte, die Sie sich ansehen sollten:

Wir sehen uns auf der Straße,
Mehrzad

Mehrzad Farrokhzad

Mehrzad Farrokhzad

Inhaltskurator und Kulturforscher

Mehrzad Farrokhzad ist ein 21-jähriger Abenteurer mit einer Leidenschaft für Geschichten und kulturelle Entdeckungen. Mit seinem Hintergrund in digitalen Medien und einem scharfen Auge für verborgene Schätze schlägt er die Brücke zwischen lokalen Geheimnissen und aufregenden Reiseerlebnissen. Bekannt für seine Neugier, Kreativität und seinen warmherzigen Humor, eröffnet Mehrzad den Lesern von Samui Love neue Perspektiven auf Koh Samuis Strände, Küche und Traditionen. Seine Leidenschaft ist es, Menschen mit Orten zu verbinden und jede Reise unvergesslich zu machen.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert