Samuis landschaftlich reizvollste Fahrt, die Sie wahrscheinlich noch nie gemacht haben
Von Zorica
Der weniger hektische Weg
Wenn Sie an Samuis Südküste genau hinhören, hören Sie vielleicht das leise Klappern von Kokosnussblättern oder das leise Summen eines Fischerboots, das gemächlich dem Horizont entgegenfährt. Es ist eine Stille, die lange anhält – eine Einladung, die schönen Postkartenmotive der Insel hinter sich zu lassen und sich auf etwas Sanfteres, Verborgeneres und unendlich Wertvolleres einzulassen.
Die meisten Besucher von Koh Samui bleiben auf der Ringstraße, einer vielbefahrenen Verkehrsader, die sie vom Neonlicht Chawengs zu den Strandbars Lamais bringt. Doch es gibt noch eine andere Möglichkeit: einen weniger befahrenen Straßenabschnitt, der sich entlang der Süd- und Südwestgrenze der Insel schlängelt, wo der Duft von Meeresjasmin in der Luft liegt und die Welt sich glücklicherweise daran zu erinnern scheint, wie man langsamer wird.
Ich nehme Sie mit auf diese Fahrt von Hua Thanon nach Taling Ngam. Bringen Sie Ihre Neugier, Ihre Lieblings-Playlist und, wenn möglich, einen Roller oder einen Kleinwagen mit heruntergelassenen Fenstern mit.
Hua Thanon: Wo die Zeit keine Uhr trägt
Unsere Reise beginnt in Hua Thanon, einem Fischerdorf, das noch immer vom Klatschen der Netze und nicht vom Klingeln der Smartphone-Alarme geweckt wird. Ich empfehle Ihnen, hier anzuhalten. Schlendern Sie frühmorgens über den Markt – die Luft ist erfüllt von Kurkuma und Kaffernlimette, die Hände der Marktstände bewegen sich mit geübter Anmut. Über den Dächern erklingt der Gebetsruf einer Moschee, und das Meer selbst scheint in einer altmodischen Art von Zufriedenheit zu funkeln.
Tipp: Probieren Sie die Curry-Puffs oder die frischen Kokosnusspfannkuchen vom Markt. Die Aromen sind frisch und ehrlich, genau wie die Lächeln, die Sie erhalten.
Der grüne Korridor nach Laem Set
Bald wird die Straße schmaler und dichter. Sie passieren Kautschukplantagen, deren Bäume wie stramme Kinder aufgereiht sind, und plötzlich erhaschen Sie durch verwilderte Bananenhaine einen Blick auf das Meer. Dies ist der Grüne Korridor, wo Sonnenlicht auf den Asphalt fällt und der einzige Stau wahrscheinlich eine Herde wandernder Büffel ist, deren Glocken beim Überqueren leise klingeln.
Mit etwas Glück riechen Sie den süßen, leicht würzigen Duft der Frangipani, der in der Nachmittagsbrise weht. Man könnte meinen, die Seele der Insel wurzelt eher in diesen ruhigen Momenten als in den Reiseführern.
Laem Sor Pagode: Gold und Stille
Ein kleiner Umweg führt zur Laem Sor Pagode, die golden vor dem Blau des Golfs glänzt. Der Sand hier ist grob, das Wasser seicht und warm, und an den meisten Tagen haben Sie die Pagode fast für sich allein. Bleiben Sie eine Weile sitzen. Beobachten Sie das langsame Ballett der Krabben oder wie das Sonnenlicht auf den vergoldeten Ziegeln der Pagode reflektiert. Ein Mönchsgesang liegt in der Luft, fast unhörbar, als würde die Insel selbst meditieren.
Persönliche Erkenntnis: Dies ist mein Lieblingsort, um mit einem Buch oder einfach meinen Gedanken nachzuhängen. Die Stille hier hat etwas Erdendes, selbst die Wellen scheinen sich auf Zehenspitzen ans Ufer zu schleichen.
Die geheimen Buchten von Thong Krut
Zurück auf der Straße passieren Sie Thong Krut, ein verschlafenes Dörfchen, wo Fischerboote im seichten Wasser dümpeln und Fischbuden den Fang des Tages anbieten. Wenn Sie hungrig sind, nehmen Sie an einem dieser Plätze am Wasser Platz. Das Curry köchelt oft stundenlang, der Fisch wird über Kokosnussschalen gegrillt. Die Zeit vergeht hier anders – vielleicht langsamer, aber sie ist nie verschwendet.
Tipp: Bestellen Sie das Krabbencurry und genießen Sie den Sonnenuntergang bei jedem süß-scharfen Bissen. Der Himmel bietet hier ein Schauspiel, das jedem Fünf-Sterne-Resort Konkurrenz macht.
Taling Ngam: Wo die Insel träumt
Gegen Nachmittag erreicht die Straße Taling Ngam, ein bei Kennern beliebtes Gebiet. Die Strände sind breit und ruhig, eingerahmt von Palmen und den fernen Umrissen der Fünf Inseln am Horizont. Mit etwas Glück können Sie eine Hochzeit oder ein Familienpicknick miterleben oder einfach nur das Rauschen des Meeres bei Ebbe genießen.
Hier gibt es einen kleinen Tempel, eingebettet in die Klippen, und einen hölzernen Pier, der sich ins Blaue erstreckt. Stehen Sie am Rand und beobachten Sie, wie das letzte Licht des Tages auf Wasser und Holz reflektiert. Sie werden vielleicht zum ersten Mal spüren, was es bedeutet, entspannt zu sein – Teil des sanften Rhythmus der Insel.
Genießen Sie die kleinen Dinge
Bei dieser Fahrt geht es nicht um Geschwindigkeit. Es geht darum, wie das Sonnenlicht durch die Kokospalmen schimmert, um den sanften Salzgeschmack, der nach einer Paddeltour auf der Haut zurückbleibt, um das träge Lächeln einer Großmutter, die am Straßenrand Wassermelonen verkauft. Es geht darum, inmitten des Alltäglichen die außergewöhnliche Stille zu finden, die Samuis wahres Geschenk ist.
Nehmen Sie also das nächste Mal, wenn Sie auf der Insel sind, die Südstraße. Lassen Sie sich treiben. Halten Sie oft an. Probieren Sie alles. Die Seele von Samui wartet still hinter der nächsten sonnendurchfluteten Kurve.
Praktische Tipps für die Reise:
- Beste Zeit: Am frühen Morgen für sanftes Licht und kühle Luft oder am späten Nachmittag für goldene Sonnenuntergänge.
- Transport: Ein Motorroller ist wendig, aber ein Auto ist sicherer, wenn Sie die thailändischen Straßen nicht gewohnt sind.
- Wesentliches: Sonnencreme, Wasser und ein Gefühl des Staunens.
- Etikette: Lächeln Sie, winken Sie und zeigen Sie Respekt in Tempeln und Dörfern – Samuis Wärme wird in gleicher Weise erwidert.
Möge Ihre Reise so schön sein wie die Straße selbst.
Kommentare (0)
Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!