Samuis geheimes Café, versteckt in den Bergen

Samuis geheimes Café, versteckt in den Bergen: Eine Reise über den Palmwedeln

Wäre Koh Samui eine Kokosnuss, würden die meisten Reisenden die vertraute Schale aufschlagen: den zuckersüßen Sand von Chaweng Beach, das geschäftige Fischerdorf und die glitzernden goldenen Türme von Wat Plai Laem. Doch manchmal verbirgt sich das süßeste Wasser dort, wo man es am wenigsten erwartet – in einem kühlen, ruhigen Café hoch über dem Summen der Insel, wo die Wolken Ihre Wangen streifen und die einzige Geräuschkulisse Zikaden und das Klappern einer Porzellantasse sind.

Ich nehme Sie mit dorthin: zu dem geheimen Bergcafé, über das Einheimische flüstern und das Auswanderer wie ein geliebtes Rezept hüten. Es ist nicht durch Neonschilder oder Instagram-Werbetafeln gekennzeichnet, sondern durch den Duft gerösteter Bohnen und das Versprechen einer Aussicht, die Ihre Vorstellung davon, was Koh Samui wirklich ist, verändern wird.


Der gewundene Weg zur Ruhe

Um dieses versteckte Paradies zu finden, braucht man ein wenig Neugier und einen robusten Roller. Die Straße schlängelt sich von der Ringstraße bei Lamai empor und tauscht Kokosnusshaine an der Küste gegen dichten, ungezähmten Dschungel. Die Luft kühlt ab, das Geplapper am Strand verstummt. Haarnadelkurven geben den Blick auf den Golf von Thailand frei, der zwischen den Ästen hervorblitzt, und über uns plappern Affen – das Willkommenskomitee der Natur.

Suchen Sie auf Google Maps danach, indem Sie Folgendes eingeben: Der DschungelclubHoch oben auf den Hügeln über Chaweng Noi gelegen, ist der Jungle Club Café, Aussichtspunkt und geheimer Garten zugleich. Der letzte Anstieg ist steil und lässt sich am besten mit einem sicheren Motorrad oder einem Allradtaxi bewältigen. Doch der Aufstieg selbst ist ein Übergangsritus: Sie lassen das Alltägliche hinter sich und kommen an einem Ort an, der sich völlig anders anfühlt.


Kaffee mit Aussicht (und einer Brise)

Wenn Sie das breite Holzdeck des Jungle Clubs betreten, werden Sie von einem Amphitheater aus Himmel und Meer begrüßt. Unter Ihnen entfaltet sich das Panorama: die türkisfarbene Bucht von Chaweng, ein Flickenteppich aus Dächern und der endlose blaue Horizont, an dem Fischerboote wie Kommas in einem langen, trägen Satz dahintreiben.

Hier herrscht keine Eile; die Zeit scheint sich zu dehnen und zu vergehen. Der Kaffee ist stark und wird in der French Press oder als samtiger Thai-Eiskaffee serviert. Die Bohnen stammen aus Chiang Mai oder – mit etwas Glück – direkt von der Insel. Probieren Sie den Kokosnusskuchen, eine lokale Spezialität, so leicht wie der Morgennebel.

Achten Sie beim Trinken auf die Details: das langsame Drehen der Deckenventilatoren, das Sonnenlicht, das die gewebten Matten unter Ihren Füßen glitzern lässt, das sanfte Lächeln des Personals. Die Bergluft duftet nach Zitronengras und regennasser Erde. Man könnte meinen, man sei in einer geheimen Welt.


Nuancen des Insellebens: Mehr als nur Strände

Was Reiseführer oft übersehen: Die Seele von Koh Samui liegt nicht nur an den Stränden, sondern auch auf den höher gelegenen Plätzen – dorthin, wo sich die Einheimischen für eine kühlere Brise und ruhigere Gespräche zurückziehen. Hier oben sieht man Mönche in safranfarbenen Roben, die gemeinsam eine Kanne Tee trinken, und lauscht dem Gesang der Vögel, der nie bis zur Touristenmeile dringt.

Dies ist das Samui, das über die Hochsaison hinaus Bestand hat und seine eigenen Geschichten birgt. Beachten Sie, wie die Hügel kleine Tempel beherbergen – wie Wat Khunaram, Heimat des mumifizierten Mönchs, nur eine kurze Fahrt entfernt. Oder das sanfte Lachen der einheimischen Familien, die am Namuang-Wasserfall (suchen Sie auf Google Maps nach „Namuang-Wasserfall“), ein weiteres Juwel in den Bergen.


Praktische Tipps für Ihren Urlaub in den Bergen

  • Anreise: Die Straße zum Jungle Club ist steil und kann bei Regen rutschig sein. Wenn Sie sich auf einem Roller nicht wohl fühlen, bitten Sie Ihr Hotel, ein Taxi zu organisieren – die meisten Fahrer kennen den Weg.
  • Timing: Am frühen Morgen bietet sich ein nebliger Ausblick und kühle Luft, während der Sonnenuntergang die Hügel in goldenes Licht taucht. Vermeiden Sie die Wochenenden, wenn Sie echte Einsamkeit suchen.
  • Was Sie mitbringen sollten: Sonnencreme, Mückenschutz und ein leichter Pullover (ja, über den Palmen kann es kühl werden).
  • Bleiben Sie zum Essen: Die Speisekarte ist eine Mischung aus thailändischen Klassikern und westlicher Hausmannskost, alles mit dieser magischen Aussicht als Beilage. Das Massaman-Curry ist ein persönlicher Favorit – aromatisch, reichhaltig und mild gewürzt.

Ein unvergesslicher Anblick – und ein Anblick, zu dem man zurückkehren möchte

Wenn Sie den Berg verlassen, werden Sie mehr als nur Koffein in Ihren Adern tragen. Die Ruhe, die Aussicht, die sanfte Erinnerung daran, dass Samuis Herz dort am stärksten schlägt, wo die Welt langsamer wird – all das bleibt Ihnen noch lange in Erinnerung, nachdem Sie in das geschäftige Treiben auf Meereshöhe zurückgekehrt sind.

Schauen Sie also bei Ihrem nächsten Besuch auf Koh Samui nach oben. Die besten Geheimnisse der Insel warten in den Höhenlagen, wo Sie zu einer Tasse Kaffee auch eine Portion Wunder genießen können.

Sie können diese Orte auf Google Maps suchen, indem Sie Folgendes eingeben:
– Der Dschungelclub
– Namuang-Wasserfall
– Wat Khunaram

Viel Spaß beim Entdecken und möge Ihre Tasse – und Ihr Herz – immer voll sein.

Zehua Shu

Zehua Shu

Kurator für kulturelle Erlebnisse

Zehua Shu bringt über ein Jahrzehnt Erfahrung im interkulturellen Journalismus und Reisejournalismus zu Samui Love mit. Aufgewachsen in einer Familie von Linguisten, entwickelte er eine große Neugier für lokale Traditionen und unbekannte Geschichten. Zehua hat einen Master-Abschluss in Anthropologie und lebte mehrere Jahre in Südostasien, wo er die lokalen Gemeinschaften kennenlernte. Seine sorgfältige Recherche, seine aufrichtige Herzlichkeit und sein Talent, Menschen mit Orten zu verbinden, machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für authentische Erlebnisse auf Koh Samui.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert