Die schönsten Strände von Samui, die nicht auf Google Maps verzeichnet sind

Die schönsten Strände von Samui, die nicht auf Google Maps verzeichnet sind

Es ist ein besonderes Vergnügen, etwas selbst zu entdecken – einen gewundenen Pfad hinunter zu einer Bucht, das sanfte Rauschen der Palmen, die sich über einen sichelförmigen Sandstrand wölben – und Koh Samui birgt trotz all seiner schicken Strandresorts und ausgetretenen Touristenattraktionen noch einige Geheimnisse. Ich habe diesen Beitrag für Wanderer geschrieben, die den langsamen Rhythmus der Gezeiten und den Nervenkitzel bevorzugen, über einen Ort zu stolpern, der noch nicht von den hellen Punkten auf Google Maps erfasst wurde. Lasst uns gemeinsam leise gehen, ja?


Die Flüsterbuchten zwischen Bang Por und Ban Tai

Die Nordküste von Koh Samui fühlt sich an wie ein träges Ausatmen. Zwischen Bang Por Beach und dem Dorf Ban Tai gibt es kleine, namenlose Buchten, in denen der Sand die Farbe gerösteter Kokosnüsse hat und das Meer morgens glasklar ist.

Eines meiner Lieblingsrituale ist es, früh aufzubrechen, bevor die Sonne hoch steigt, und dem Fischerpfad zu folgen, der sich hinter verschlafenen Strandbungalows entlangschlängelt. Lauschen Sie dem leisen morgendlichen Klappern aus kleinen Familienküchen, dem Duft von Kaffernlimetten, der durch die Luft weht. Sie werden eine Lücke in den Palmen sehen, keine Schilder, nur einen sandigen Fußweg, der zu einer versteckten Bucht führt – keine Liegen, keine Musik, nur das leise Rauschen der Wellen und vielleicht ein Hund, der im Schatten ein Nickerchen macht.

Tipp: Beginnen Sie am Bang Por Beach. Sie können ihn auf Google Maps suchen, indem Sie „Bang Por Beach“ eingeben. Wandern Sie Richtung Westen und bleiben Sie dabei nah am Ufer. Diese kleinen Buchten haben keinen Namen, aber vertrauen Sie Ihrer Neugier – Sie werden sie erkennen, wenn Sie sie finden.


Geheimer Sand unterhalb von Wat Khao Chedi

Unten im Süden von Samui, hinter der berühmten Laem Sor Pagode, einer goldenen Stupa, die gegen den Himmel schimmert, steht Wat Khao Chedi. Nur wenige wagen den Umweg über den staubigen Weg hinter dem Tempel, aber wer es tut, findet einen abgeschiedenen Strandabschnitt, an dem die Zeit stillzustehen scheint.

Ich erinnere mich noch gut an meine erste Ankunft hier: Die Mittagshitze wurde durch eine nach Frangipani duftende Brise gemildert, und die einzigen Fußspuren im Sand waren meine und die eines neugierigen Reiherpaares. Das Wasser ist flach, ideal zum Waten, und der Blick schweift hinüber zu den Fünf Inseln – in der Ferne im Schatten der Wolken.

So finden Sie es: Suchen Sie auf Google Maps nach Wat Khao Chedi und gehen Sie, wenn Sie dort ankommen, zum Meer hinter dem Tempel. Es gibt keinen markierten Strandnamen – folgen Sie einfach Ihrer Nase und der schwachen Spur durch das Gras.


Die unberührte Coral Cove südlich von Silver Beach

Die meisten Reisenden kennen Silver Beach (Haad Thong Ta-khian) wegen seines feinen Sandes und der Strandcafés. Wer jedoch bereit ist, über ein paar Felsbrocken zu klettern und am wilden Hibiskus vorbeizustreifen, findet im Süden eine kleine, felsige Bucht, in der die einheimischen Kinder manchmal angeln und die Korallen überraschend lebendig sind.

Ich komme gerne am späten Nachmittag hierher, wenn die Sonne untergeht und das Meer sich in geschmolzenes Gold verwandelt. Es gibt keine Strandbars, nur das sanfte Schlagen der Wellen gegen die Steine und das ferne Lachen vom Silver Beach.

Anwendung: Beginnen Sie am Silver Beach (suchen Sie auf Google Maps nach „Silver Beach Koh Samui“). Gehen Sie entlang der Felsen am Ende der Bucht Richtung Süden. Tragen Sie feste Sandalen; die Felsen können rutschig sein, besonders nach Regen.


Maenams Fischerecke

Der Maenam Beach erstreckt sich kilometerweit, doch zwischen dem Hauptstrand und der Mündung des Maenam-Flusses liegt eine ruhige Ecke, wo Fischer ihre Boote pflegen und Kinder zwischen Treibholz spielen. Diesen Strand findet man nicht in Hochglanzbroschüren, aber seine schlichte, ungeschliffene Schönheit ist unverkennbar.

Bei meinem letzten Besuch sah ich einem alten Mann zu, der sein Netz reparierte und dabei eine Melodie summte, die älter war als die Straßen der Insel. Er reichte mir ein Stück Wassermelone, und wir sahen zu, wie die Sonne hinter Koh Phangan unterging und der Himmel die Farbe reifer Papaya annahm.

So finden Sie es: Suchen Sie auf Google Maps nach Maenam Beach und gehen Sie dann nach Osten in Richtung Flussmündung. Sie kommen an den wichtigsten Gästehäusern vorbei – gehen Sie einfach weiter, bis Sie die Boote sehen, die auf dem Sand liegen.


Ein paar sanfte Erinnerungen für die wandernde Seele

  • Respektieren Sie das lokale Leben: Viele versteckte Strände liegen in der Nähe von Fischerdörfern oder Familienhäusern. Ein Lächeln und ein respektvolles Nicken helfen viel.
  • Hinterlasse keine Spuren: Bringen Sie alles mit, was Sie mitbringen. Lassen Sie diese Orte für die Nachkommen wild bleiben.
  • Umarme das Unbekannte: Die Schönheit dieser geheimen Strände liegt in ihrer Entdeckung. Haben Sie keine Angst, sich ein wenig zu verirren. Dort beginnen die besten Geschichten.

An Koh Samuis versteckten Stränden geht es weniger um das perfekte Selfie als vielmehr um das Rauschen des Meeres, den Schatten einer Kokospalme und das Gefühl, einen Ort zu finden, der für einen Moment nur für Sie da ist. Möge die Sonne sanft auf Ihren Schultern strahlen und möge Sie immer wieder den Weg zurückfinden – wenn auch nur in der Erinnerung.

Gute Reise,
Eustorgio

Eustorgio Quijano

Eustorgio Quijano

Leitender Kulturkorrespondent

Eustorgio Quijano bringt über vier Jahrzehnte Erfahrung im Journalismus und in der kulturellen Erkundung zu Samui Love mit. Er hat einen Großteil seiner Karriere damit verbracht, unbekannte Geschichten in Lateinamerika und Südostasien aufzudecken und ist bekannt für seine tiefe Neugier und sein einfühlsames Herangehen. Seine Arbeit schlägt eine Brücke zwischen lokalen Traditionen und einem globalen Publikum und macht ihn zu einer vertrauenswürdigen Stimme für Reisende, die authentische Erlebnisse suchen. Mit seinem sanften Wesen und seiner Vorliebe fürs Geschichtenerzählen liebt er es, mit Menschen aller Herkunft in Kontakt zu treten und teilt stets gerne die verborgenen Schätze und traditionsreichen Bräuche der Insel.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert