Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, dass ein einfacher thailändischer Fischmarkt meine Beziehung zum Essen für immer verändern würde, hätte ich wahrscheinlich die Augen verdreht und nach einer weiteren Tüte mit abgepackten Snacks gegriffen. Doch dann schlenderte ich an einem schwülen Morgen auf Samui über den Hua Thanon Fresh Market, und sagen wir einfach: Meine Geschmacksnerven werden nie wieder dieselben sein.
Den Herzschlag von Samui finden
Die meisten Besucher von Koh Samui strömen zum berühmten Chaweng Beach oder zum ruhigen Big Buddha Tempel (suchen Sie auf Google Maps nach „Wat Phra Yai“), aber ich sehnte mich nach etwas Rohem – etwas Echtem. So landete ich an der ruhigeren Südküste, angezogen von den Rufen der Händler und dem Duft des Meeres auf dem Hua Thanon Fresh Market.
Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie „Hua Thanon Market“ eingeben.
Stellen Sie sich Folgendes vor: Reihen bunter Planen schützen die Stände vor der Morgensonne, Fischhändler in Gummistiefeln, Eimer voller Fang. Hier liegt Ihnen die Fülle des Meeres buchstäblich zu Füßen – blaue Schwimmkrabben, pralle Garnelen und glitzernde Schnapper, deren Schuppen das Licht wie Glitzer einfangen. Es ist eine Symphonie aus Sehenswürdigkeiten, Gerüchen und Geräuschen – und so authentisch thailändisch wie nur möglich.
Lektionen von den Fischhändlern
Ich werde nie die alte Frau vergessen, die mir mein erstes Kilo Tintenfisch verkauft hat. Lachend machte sie mir pantomimisch vor, wie man Tintenfische reinigt – eine improvisierte Anleitung, die mir tintenverschmierte Finger bescherte und mir tiefen Respekt für die unbesungenen Helden hinter jedem Meeresfrüchte-Festmahl einflößte.
Tipp: Kommen Sie früh! Der Markt ist sehr belebt, und der beste Fisch ist schon am Vormittag weg. Außerdem erleben Sie den Sonnenaufgang über dem Golf von Thailand – ein Anblick, der wunderbar mit einem starken Thai-Kaffee von einem der benachbarten Stände harmoniert.
Das Ritual der Fischauswahl
Vergessen Sie eingeschweißte Fertiggerichte: Hier lernen Sie, Ihren Sinnen zu vertrauen. Drücken Sie auf die Haut – federt sie zurück? Sind die Augen klar, nicht trüb? Ich ertappte mich dabei, wie ich schnüffelte, herumstocherte und in gebrochenem Thai plauderte, während die Einheimischen über meine ernsthaften Versuche kicherten.
Ein junger Verkäufer empfahl mir, „Pla Kapong“ zu probieren – das ist für Sie und mich Barramundi. Er filetierte ihn auf der Stelle und warf die Abschnitte einer streunenden Katze zu, die sich offensichtlich den richtigen Platz zum Frühstück ausgesucht hatte.
Kochen wie ein Einheimischer (sozusagen)
Bewaffnet mit meiner Beute schlenderte ich zu einem kleinen Restaurant namens Krua Hua Thanon. Keine Speisekarte, nur ein rauchiger Holzkohlegrill und das ansteckende Grinsen der Besitzerin. Für ein paar Baht verwandelte sie meine Marktfunde in ein Festmahl – gegrillte Knoblauchgarnelen, mit Limette und Chili beträufelter Tintenfisch und dieser Barramundi, gedämpft mit Zitronengras und Kaffirlimette.
Tipp: Viele kleine Restaurants in der Nähe des Marktes bereiten Ihre Meeresfrüchte gegen eine geringe Gebühr zu. Fragen Sie einfach: „Tam hai daai mai?“ (Können Sie das für mich kochen?)
Wie es mein Essverhalten (und Denken) verändert hat
Es ist etwas Magisches, wenn man Fisch isst, der vor Stunden gefangen, einfach zubereitet und an einem wackeligen Tisch mit Fremden geteilt wurde, die zu Freunden geworden sind. Es geht nicht nur um Geschmack – es geht um Verbundenheit: zum Ort, zu den Menschen, zum Rhythmus der Gezeiten.
Wieder zu Hause, suchte ich nach Bauernmärkten, kaufte ganze Fische und probierte mich an thailändischen Rezepten aus. Ich merkte, dass ich die Mahlzeiten nicht nur aß, sondern genoss. Hua Thanon lehrte mich, dass Essen nicht nur Energie ist – es ist eine Geschichte, ein Ritual, ein Fest.
Wenn Sie gehen: Praktische Tipps
- Anreise: Hua Thanon liegt 20 Autominuten südlich von Chaweng Beach. Wenn Sie abenteuerlustig sind, mieten Sie einen Motorroller und fahren Sie die Küste entlang.
- Std: Die meiste Action findet zwischen 6 und 11 Uhr statt.
- Was Sie mitbringen sollten: Eine wiederverwendbare Einkaufstasche, Bargeld (Märkte akzeptieren selten Karten) und einen offenen Geist.
Wenn Sie in der Gegend sind, besuchen Sie die nahegelegene Laem Sor Pagode (suchen Sie auf Google Maps nach „Laem Sor Pagode“) – eine schimmernde goldene Stupa nur wenige Schritte vom Meer entfernt. Oder schlendern Sie durch das muslimische Fischerdorf und gewinnen Sie einen Einblick in die multikulturellen Wurzeln von Samui.
Abschließende Gedanken
Beim Reisen geht es oft darum, Strände und Tempel abzuhaken, aber manchmal sind es die kleinen, chaotischen Momente – die, die einem den Geruch des Meeres in den Händen hinterlassen –, die einem am meisten in Erinnerung bleiben. Der Hua Thanon Markt hat nicht nur meine Essgewohnheiten verändert, sondern auch meine Sicht auf die Welt – ein glitschiger Fisch nach dem anderen.
Wenn Sie das nächste Mal auf Samui sind, lassen Sie das Resort-Buffet aus. Gehen Sie Richtung Süden, folgen Sie Ihrer Nase und lassen Sie den Markt seine Magie wirken.
Möchten Sie weitere Tipps, wie Sie sich wie ein Einheimischer durch Thailand schlemmen können? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar oder teilen Sie Ihre eigenen Marktgeschichten – ich freue mich darauf, sie zu hören!
Kommentare (0)
Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!