Dieses Regenwald-Restaurant auf Samui ist unwirklich: Speisen unter Riesen
Es gibt Orte, die in der Vorstellungswelt leben, lange bevor man sie sieht – Koh Samui ist einer davon. Allein der Name beschwört Bilder von palmengesäumten Stränden, Weihrauch aus buddhistischen Schreinen und dem sanften Summen des Insellebens herauf. Doch bei meinem letzten Besuch war es nicht das Meer, das den tiefsten Eindruck hinterließ, sondern der Wald. Genauer gesagt: ein Restaurant, das so nahtlos in das Blätterdach des Dschungels eingebettet war, dass es sich manchmal anfühlte, als würde man in einer Märchenwelt speisen.
Lass uns gemeinsam hineingehen.
Wo die wilden Kerle speisen: Die Magie des Dschungelclubs
Hoch oben auf den smaragdgrünen Hügeln von Chaweng Noi, Der Dschungelclub ist weniger ein Restaurant als vielmehr ein Aussichtspunkt voller Wunder. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie eine steile Straße hinauffahren – eine Fahrt, die sowohl die Leistung Ihres Rollers als auch Ihren Sinn für Abenteuer auf die Probe stellt. Die Belohnung? Ein Blick auf den Golf von Thailand, mit den Stränden von Chaweng und Lamai, die in der Ferne schimmern, und eine Speiseterrasse im Schatten riesiger Palmen und Laubbäume.
Sie können auf Google Maps danach suchen, indem Sie eingeben: The Jungle Club
Bei Ihrer Ankunft werden Sie von einer ungewöhnlichen, aber liebenswerten Mischung aus rustikalen Holzplattformen, bauschigen orangefarbenen Kissen und der sanften Stille des Regenwaldes begrüßt. Die Einrichtung ist weniger „Designer-Chic“ als vielmehr „Schweizer Familie Robinson im Sabbatical“ – und genau das ist der Punkt. Hier wirkt nichts gekünstelt. Die Grenze zwischen drinnen und draußen verschwimmt herrlich; Geckos huschen über die Dachsparren, und der Duft nasser Erde liegt in der Luft.
Bestellen unter dem Baldachin: Was es zu essen (und zu trinken) gibt
Die Speisekarte ist, genau wie das Ambiente, schlicht, aber voller angenehmer Überraschungen. Es gibt eine zuverlässige Auswahl an thailändischen Klassikern – feurigen Som Tam (Papayasalat), Massaman-Curry mit einer Würze, die an die muslimischen Wurzeln der Insel erinnert, und frisch gefangene Meeresfrüchte, perfekt gegrillt und rauchig. Vegetarier finden Trost in duftenden Pfannengerichten und Kokossuppen.
Wenn Sie zum Frühstück dort sind, empfehle ich Ihnen die Obstplatten – Mango, Drachenfrucht und Ananas, so lebendig, als wären sie einer Kinderbuchillustration entsprungen. Bei Sonnenuntergang werden die Cocktails großzügig mit Rum serviert und in robusten Gläsern serviert, die bei jedem Toast auf die Aussicht fröhlich klirren.
Ein Tipp: Die Küche läuft nach „Inselzeit“. Das Warten kann langwierig sein, aber das ist hier alles so. Bringen Sie ein Buch, einen Freund oder einfach nur Lust auf Kontemplation mit.
Ein Tisch mit Geschichte: Warum Samuis Regenwald wichtig ist
Es ist verlockend, Orte wie den Jungle Club nur als Instagram-Futter zu betrachten, doch dabei übersieht man die tiefere Bedeutung der Wälder von Samui. Das Inselinnere – oft von Strandbesuchern übersehen – hat Generationen mit Kokosnüssen, Holz und Heilpflanzen ernährt. Ganze Dörfer lebten einst im Schatten dieser Baumkronen, deren Rhythmus auf den Puls des Monsuns abgestimmt war.
Wenn Sie hier speisen, während die Zikaden singen und die Wolken über die Hügel ziehen, erhaschen Sie einen Blick auf das alte Samui. Es ist eine demütigende Erinnerung daran, dass es im Paradies ebenso um Bewahrung wie um Genuss geht.
Beyond The Table: Erkundung des grünen Herzens von Samui
Wenn Ihr Appetit auf Abenteuer Ihren Hunger übersteigt, wandern Sie weiter weg. Die nahe gelegenen Na Muang Wasserfälle bieten kühle Erholung von der Hitze – Sie können sie auf Google Maps suchen, indem Sie „Na Muang Wasserfall“ eingeben. Für diejenigen, die sich zu heiligen Orten hingezogen fühlen, ist die Wat Khunaram Der Tempel (Heimat des mumifizierten Mönchs) ist nur eine kurze Fahrt entfernt; suchen Sie auf Google Maps nach Wat Khunaram.
Und natürlich sind die Strände von Chaweng und Lamai nie weit entfernt, doch nach einem Nachmittag im Regenwald fühlt sich die Brandung fast nebensächlich an – ein blauer Epilog zur grünen Geschichte des Tages.
Praktische Tipps für das Regenwald-Restaurant-Erlebnis
- Anreise: Die meisten Besucher mieten Motorroller, aber der Jungle Club bietet Allrad-Pickups für alle, die steile Hügel nicht mögen. Ich empfehle, vorher anzurufen und sich zu erkundigen.
- Reservierungen: Beliebt bei Sonnenuntergang – rufen Sie in der Hochsaison vorher an.
- Was Sie anziehen sollten: Mücken lieben ein Abendessen im Regenwald genauso wie Sie. Lange Ärmel und Insektenschutzmittel sind Ihre Freunde.
Abschließende Überlegungen: Essen mit den Riesen
Es ist ein stilles Vergnügen, unter Bäumen zu essen, das noch lange nach der Bezahlung anhält. Der Jungle Club und ähnliche Orte erinnern uns daran: Die Welt ist an manchen Stellen noch wild, und manchmal ist der beste Tisch für diejenigen gedeckt, die bereit sind, ein wenig weiter zu wandern.
Wenn Sie auf Koh Samui sind, verlassen Sie den Sand und gehen Sie in den Schatten. Ihre Seele – und Ihr Magen – werden es Ihnen danken.
Weitere Zwischenstopps nach dem Essen:
- Großer Buddha-Tempel (Wat Phra Yai): Suchen Sie auf Google Maps nach „Big Buddha Temple Samui“.
- Fischerdorf Bophut: Eine charmante Mischung aus alten Holzladenhäusern und modernen Cafés.
Viel Spaß beim Wandern und guten Appetit!
Kommentare (0)
Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!