Touristen strömen zu diesem neuen Hotspot auf Samui – sollten Sie das auch tun?

Touristen strömen zu diesem neuen Hotspot auf Samui – sollten Sie das auch tun?

Wenn Sie die Augen schließen und den Duft von Kokospalmen in der salzigen Brise, das sanfte Plätschern türkisfarbener Wellen und das prickelnde Gefühl der Aufregung in der Luft wahrnehmen, könnten Sie sich auf Koh Samui wiederfinden. Diese thailändische Insel – ein Juwel im Golf von Thailand – war schon immer ein vielversprechender Ort, doch in letzter Zeit sprüht eine neue Energie aus einer Ecke Samuis, über die alle zu flüstern scheinen. Sollten Sie sich ihnen anschließen? Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und herausfinden, was es mit der Begeisterung auf sich hat.


Der neue Herzschlag: Fisherman's Village, Bophut

Steigen Sie aus dem Flugzeug, lassen Sie sich von der Feuchtigkeit ins Haar locken und folgen Sie dem Duft gegrillter Garnelen und frischem Zitronengras zu Fischerdorf in Bophut. Einst eine verschlafene Reihe von hölzernen Ladenhäusern, hat sich dieser Abschnitt zu Samuis anziehendstem Hotspot entwickelt – einem Ort, an dem der Charme der alten Welt auf moderne Coolness trifft.

Stellen Sie sich vor: schmale Gassen mit Laternen, schicke Boutiquen in jahrhundertealten Teakholzgebäuden, barfüßige Einheimische, die grüßen. Freitags Fisherman's Village Nachtmarkt erwacht die Stadt zum Leben. Straßenhändler buhlen um Ihre Aufmerksamkeit mit brutzelnden Satays, eisgekühlten Mango-Shakes und handgefertigtem Schmuck, der das Licht perfekt einfängt.

Tipp: Kommen Sie kurz vor Sonnenuntergang an. Sichern Sie sich einen Tisch im Coco Tams – wo Sitzsäcke und Lichterketten auf den Sand fallen – und stoßen Sie mit einem Passionsfrucht-Mojito in der Hand auf die goldene Stunde an. So schmeckt die Welt einfach süßer.


Ein Fest für die Sinne: Was (und wo) man essen kann

Wenn Ihr Herz für Essen höher schlägt, werden Sie auf Koh Samui köstlich verwöhnt. Aber in Bophut sind die Aromen besonders unvergesslich.

  • Tipp der Einheimischen: Khaw Glong Thai Restaurant — ein bescheidenes Lokal, aber lassen Sie sich nicht von den Plastikstühlen täuschen. Ihr grünes Curry und der knusprige Schnapper mit Tamarindensauce sind legendär.
  • Für eine besondere Nacht: Reservieren Sie einen Tisch im Chez FrançoisDas französisch-thailändische Fusion-Menü ist ebenso kunstvoll wie die Gartenkulisse. Bestellen Sie die Hummerbisque und lassen Sie sich vom Küchenchef mit einem geheimen Amuse-Bouche überraschen.

Tipp: Gehen Sie nicht weg, ohne Kokosnusseis vom Straßenstand probiert zu haben. Der Verkäufer füllt es in eine halbe Schale und bestreut es mit gerösteten Erdnüssen. Es ist pure, cremige Poesie.


Sanftes Abenteuer: Salz, Sonne und Seele

Natürlich können Sie sonnenbaden (und das sollten Sie auch!), aber Bophut lädt Sie auch zum Spielen ein. Mieten Sie ein Paddleboard direkt am Strand oder buchen Sie eine kurze Bootsfahrt zum nahegelegenen Koh Phangan für ein Schnorchelabenteuer.

Wenn Sie einen ruhigeren Moment suchen, besuchen Sie die Samui ElefantenschutzgebietHier laufen gerettete Elefanten frei herum, und Sie können neben ihnen hergehen (kein Reiten – nur respektvolle, fröhliche Kameradschaft). Diese Erinnerung wird Sie noch lange begleiten, nachdem das Salz von Ihrer Haut verschwunden ist.

Tipp: Buchen Sie Besuche im Schutzgebiet im Voraus – die Plätze sind schnell belegt, insbesondere in der Hochsaison!


Wo übernachten: Von Boho Chic bis Luxe Retreat

In Bophut finden Sie alles von Backpacker-Hostels bis hin zu Fünf-Sterne-Unterkünften, aber zwei Orte stechen durch ihre Seele hervor:

  • Die Bibliothek: Minimalistisches Design, ein blutroter Pool und ein Strand, der zum Tagträumen einlädt. Jedes Zimmer verfügt über einen Stapel Bücher (und eine Hängematte).
  • Anantara Bophut Koh Samui Resort: Üppige Gärten, Meerblick und ein Spa, das nach Frangipani und Glückseligkeit duftet.

Tipp: Buchen Sie früh in der Trockenzeit (Dezember bis April), um die besten Preise und das beste Wetter zu erhalten.


Sollten Sie sich der Herde anschließen?

Das Fischerdorf Bophut pulsiert vor neuem Leben, hat aber seine Seele nicht verloren. Das Tempo ist gemächlich, die Lächeln echt und die Sonnenuntergänge einfach filmreif. Wenn Sie sich nach einem Ort sehnen, an dem Sie von Kunsthandwerksmärkten zu mondbeschienenen Stränden schlendern können, wo sich jeder Bissen und jede Brise wie eine Entdeckung anfühlt, dann ist dies Ihr Moment.

Kommen Sie mit Neugier und gehen Sie mit dem Geschmack von Kokosnuss auf Ihren Lippen – und ein wenig Samui-Sonne in Ihrem Herzen.


Bereit, Ihr Abenteuer zu planen?
Beginnen Sie Ihre Reise mit einem Spaziergang Fischerdorf – und erfahren Sie, warum alle über diese lebendige, gefühlvolle Ecke von Koh Samui sprechen.

Wassilina Schdanowitsch

Wassilina Schdanowitsch

Kurator für kulturelle Inhalte

Vasilina Zhdanovich ist eine leidenschaftliche Entdeckerin mit einem scharfen Blick für die unerzählten Geschichten hinter jeder Straßenecke. Mit ihrem Hintergrund in Kulturanthropologie und digitalem Storytelling bringt sie eine frische Perspektive in Samui Love und verbindet die reichen Traditionen der Insel, die lebendige Gastronomieszene und die verborgenen Schätze. Vasilina ist bekannt für ihre Neugier und ihr offenes Wesen und liebt den Kontakt zu Einheimischen und Reisenden gleichermaßen. Sie ist stets bestrebt, herauszufinden, was Koh Samui so einzigartig macht.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert