Was Sie 2025 für Samui einpacken sollten (und was Sie zurücklassen sollten)

Was Sie 2025 für Samui einpacken sollten (und was Sie zurücklassen sollten): Ein Reiseführer von Eustorgio


Als ich das erste Mal auf Koh Samui ankam, fühlte sich mein Koffer wie eine Zeitkapsel aus einem Ort an, an dem man sich zu viele Sorgen machte – schwer beladen mit Kleidung für alle Fälle und Stadtschuhen, die nie das Tageslicht eines thailändischen Tages erblicken würden. Am Ende meines Aufenthalts hatte ich gelernt, dass Samui mit seiner lauen Brise und den sonnendurchfluteten Nachmittagen nur deine Anwesenheit und ein wenig vernünftige Vorbereitung erfordert.

Wenn Sie 2025 nach Samui reisen, möchte ich Ihnen zeigen, was in Ihrem Gepäck wirklich wichtig ist – und was Sie getrost zurücklassen können. Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen.


Das Wesentliche: Leicht packen, richtig packen

1. Kleidung: Umarme die Leichtigkeit

Das Wetter auf Samui ist wie geschaffen für Leinenhemden und Baumwollröcke – locker, luftig und sonnenfreundlich. Die Tage sind warm, die Abende angenehm kühl. Ich griff oft zu denselben leichten Kleidungsstücken und war zufrieden mit der Meeresbrise als Accessoire.

  • Leichte Shirts & Shorts: Zwei oder drei von jedem sind ausreichend.
  • Ein oder zwei atmungsaktive Kleider: Perfekt für einen Spaziergang durch Fisherman's Village (suchen Sie auf Google Maps nach „Fisherman's Village Bophut“).
  • Badebekleidung: Bringen Sie zwei Sets mit – sie werden viel Salz und Sonne abbekommen.
  • Ein Sarong oder Schal: Zum Entspannen am Strand und für Tempelbesuche gleichermaßen.

Hinterlassen: Schwere Jeans, dicke Jacken. Auf Samui sammeln sie nur Feuchtigkeit und Reue.


2. Schuhe: Weniger ist mehr

Ich erinnere mich, wie ich unter den Palmwedeln am Chaweng Beach stand und mir klar wurde, dass meine robusten Wanderschuhe zwischen Sand und Muscheln nichts zu suchen hatten. Stattdessen:

  • Flip-Flops oder Sandalen: Für Strände wie Chaweng und Lamai. (Suchen Sie auf Google Maps nach „Chaweng Beach“ oder „Lamai Beach“.)
  • Leichte Turnschuhe: Für eine gelegentliche Dschungelwanderung oder einen Spaziergang zum Na Muang-Wasserfall (suchen Sie auf Google Maps nach „Na Muang-Wasserfall“).
  • Wasserschuhe: Optional, aber praktisch für felsige Küsten.

Hinterlassen: Alles, was Sie in einem Sitzungssaal oder Ballsaal tragen würden.


3. Sonnen- und Meeresschutz

Die Sonne auf Samui strahlt vor Begeisterung und das Meer neckt mit Salz und Gesang. Sich selbst zu schützen ist ein Akt der Selbstfreundlichkeit.

  • Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor: Riffsicher ist das Beste für die kostbaren Gewässer der Insel.
  • Ein breitkrempiger Hut: Die Art, die Sie zusammenfalten und in Ihre Tasche stecken können.
  • Sonnenbrille: Je heller, desto besser.
  • Eine wiederverwendbare Wasserflasche: Die meisten Hotels verfügen über Nachfüllstationen – sorgen wir dafür, dass Samui schön bleibt.

Hinterlassen: Sperrige Regenschirme. Wenn es regnet, ist es meist kurz und erfrischend; eine leichte Regenjacke reicht aus.


4. Tempeltaugliche Kleidung

Eines Morgens schlenderte ich die Stufen des Wat Plai Laem hinauf, dessen 18-armige Guanyin-Statue in der Morgensonne glänzte. Ich wurde sanft daran erinnert, meine Schultern und Knie zu bedecken – eine kleine Geste des Respekts, die mir die Türen des Tempels öffnet und mir ein freundliches Lächeln beschert.

  • Ein leichter Schal oder ein leichter Schal: Lässt sich leicht anziehen für Orte wie Wat Plai Laem oder den Big Buddha Tempel (suchen Sie auf Google Maps nach „Big Buddha Temple Koh Samui“).
  • Lange, weite Hosen oder ein Rock: Für Tempeltage.

Die Extras: Durchdachte Details

1. Ein gutes Buch oder Tagebuch

Die Stille des frühen Morgens am Maenam Beach, die vom Sonnenaufgang erhellte Welt, lädt zum Nachdenken ein. Bringen Sie ein Buch oder ein Tagebuch mit, um diese Momente festzuhalten – Sie werden dankbar für die Erinnerungen sein.

2. Reiseadapter

Auf Samui werden die thailändischen Standardstecker verwendet (Typ A, B und C, 220 V). Ein Universaladapter reicht aus.

3. Grundlegende Erste Hilfe und Rezepte

Obwohl es viele Apotheken wie Boots Samui gibt (suchen Sie auf Google Maps nach „Boots Samui“), ist ein kleines Set mit Pflastern, Schmerzmitteln und allen möglichen Rezepten ratsam – vor allem, wenn Sie vorhaben, die weniger befahrenen Ecken der Insel zu erkunden.

4. Mückenschutz

Abends können die kleinen Troubadoure auftauchen. Suchen Sie bei 7-Eleven oder Tesco Lotus nach lokalen Marken (suchen Sie auf Google Maps nach „Tesco Lotus Samui“).


Was man zurücklassen sollte: Leichter ist befreiend

  • Haartrockner und sperrige Elektronik: Die meisten Unterkünfte bieten diese an.
  • Handtücher: In jedem Gästehaus, Bungalow und Resort stehen diese sonnengewärmt und bereit für Sie bereit.
  • Zu viele Outfits: Auf der Insel geht es leger zu. Wiederanziehen ist die Norm und Wäscheservices gibt es überall.

Abschließende Überlegungen: Das Geschenk des Raumes

Wenn Sie die schattigen Wege zum Secret Buddha Garden (suchen Sie auf Google Maps nach „Secret Buddha Garden Koh Samui“) entlanggehen, werden Sie verstehen: Samui lässt sich am besten mit leichtem Schritt und leichter Tasche genießen. Lassen Sie Platz für Schätze: einen handgewebten Korb vom lokalen Markt, die Erinnerung an ein perfektes grünes Curry im Supattra Thai Dining (suchen Sie auf Google Maps nach „Supattra Thai Dining“), das Lachen neuer Freunde.

Was Sie von Samui mitbringen, passt in keinen Koffer: der Duft von Frangipani in der Abenddämmerung, das Salz auf Ihrer Haut, der Gesang der Mönche im Morgengrauen. Packen Sie gut, aber nicht zu viel – und überlassen Sie der Insel den Rest.


Gute Reise, mein Freund. Und möge dein Gepäck so leicht sein wie dein Herz.

Eustorgio Quijano

Eustorgio Quijano

Leitender Kulturkorrespondent

Eustorgio Quijano bringt über vier Jahrzehnte Erfahrung im Journalismus und in der kulturellen Erkundung zu Samui Love mit. Er hat einen Großteil seiner Karriere damit verbracht, unbekannte Geschichten in Lateinamerika und Südostasien aufzudecken und ist bekannt für seine tiefe Neugier und sein einfühlsames Herangehen. Seine Arbeit schlägt eine Brücke zwischen lokalen Traditionen und einem globalen Publikum und macht ihn zu einer vertrauenswürdigen Stimme für Reisende, die authentische Erlebnisse suchen. Mit seinem sanften Wesen und seiner Vorliebe fürs Geschichtenerzählen liebt er es, mit Menschen aller Herkunft in Kontakt zu treten und teilt stets gerne die verborgenen Schätze und traditionsreichen Bräuche der Insel.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert